Workout mit Widerstand
Wasser erzeugt einen höheren Widerstand als Luft. Das bedeutet: Für dieselben Bewegungen muss im Wasser deutlich mehr Kraft aufgewendet werden, die Muskulatur wird stärker beansprucht. Das macht das regelmäßige Workout im Wasser sehr effektiv. Noch abwechslungsreicher und fordernder wird Aqua-Fitness mit unseren Widerstandsbändern. Das sind Gummibänder mit Schlaufen, die für den Einsatz im Schwimmbecken geeignet sind.
Widerstandsbänder für das Schwimmbecken
Widerstandsbänder sind aus reißfestem, elastischem Material wie Gummi, Latex oder einem Textilgemisch. Beim Auseinanderziehen erzeugen sie einen progressiven Widerstand: Je stärker das Fitnessband gedehnt wird, desto schwieriger wird es. Das macht Widerstandsbänder zum idealen Fitnessgerät für einen gezielten Muskelaufbau. Im Wasser ist der Trainingseffekt aufgrund der besonderen physikalischen Eigenschaften noch größer. Widerstandsband und Wasser: eine tolle Kombination für alle, die es gerne sportlich mögen!
Unsere Widerstandsbänder für Aquafitness sind aus wasserfestem Material und verfügen über bis zu sechs aneinandergereihte Schlaufen. Dadurch lassen sich die kleinen, leichten Bänder sehr vielfältig verwenden. Man kann sie mit beiden Händen greifen, unter die Füße oder zwischen die Oberschenkel klemmen. Damit Sie möglichst lange Freude an den Bändern haben, sollten Sie sie nach dem Gebrauch im Wasser vollständig an der Luft trocknen lassen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die elastischen Widerstandsbänder sehen auf den ersten Blick recht unscheinbar aus, sind aber echte Multitalente für das Muskelaufbautraining. Durch die Schlaufen ergeben sich vielfältige Griffvarianten, mit denen sich der gesamte Körper trainieren lässt. Dabei können die Muskeln von Beinen, Armen, Rücken, Brust und Schultern gezielt und sogar einzeln angesprochen werden. Und natürlich lassen sich die Widerstandsbänder auch außerhalb des Wassers zur Kräftigung der Muskulatur verwenden. Zum Beispiel für klassische Übungen mit Gegendruck oder auch für Bewegungskombinationen im Stehen, Sitzen, Knien und Liegen.