Schwereloses Training
Der Auftrieb des Körpers im Wasser macht das Training außerdem besonders schonend. Von der „schwerelosen“ Bewegung können vor allem ältere und übergewichtige Menschen profitieren. Aber auch bei Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates kann das Wassertraining für die notwendige Entlastung von Gelenken, Sehnen und Bändern sorgen. Für das Rehatraining empfehlen sich Aqua-Crosstrainer also gleich im doppelten Sinne.
Crosstrainer im Unterwassereinsatz
Für alle, die genauso wie wir von den Vorteilen der Aqua-Crosstrainer überzeugt sind: Den heimischen Crosstrainer einfach mit ins Schwimmbad zu nehmen, das funktioniert nicht. Aqua-Crosstrainer wie unser Aquatix Moon Walker sind für den dauerhaften Einsatz im Wasser gedacht, sie wurden deshalb speziell an diese Anforderung angepasst. Dazu gehört insbesondere die Verwendung robuster, rostfreier Materialien. Hochwertiger Marine- oder Edelstahl mit einer zusätzlichen Beschichtung verhindert Korrosionsprozesse selbst in chlor- oder salzhaltigem Wasser.
Der statische Auftrieb im Wasser ist eine der geschätzten Besonderheiten, die Aqua-Fitness ausmachen. Gleichzeitig stellt er bei der Benutzung von Geräten unter Wasser aber auch eine Herausforderung dar. Damit die Sportler beim Fitnesstraining nicht vom Gerät „schwappen“, verfügen die Pedale der Crosstrainer über Schlaufen. Saugnäpfe an den Füßen fixieren die Crosstrainer am Beckenboden und verhindern, dass sie bei intensiven Work-outs wegrutschen.
Effektives Unterwassertraining
Als Trainingswiderstand wird beim Aqua-Crosstrainer der natürliche Widerstand des Wassers genutzt. Weil Arme wie auch Beine ständig in Bewegung sind, können die wassertauglichen Geräte selbst bei geringer Belastungsintensität einen stattlichen Kalorienverbrauch aufweisen. Schaufelräder, Bremsscheiben, aber auch die Geschwindigkeit erhöhen den Widerstand zusätzlich. Es gilt: Je größer die Widerstandsflächen und die Trainingsgeschwindigkeit, desto mehr Kraft muss aufgewendet werden, um den Crosstrainer am Laufen zu halten.
Aqua-Crosstrainer sind deshalb nicht nur ideale Geräte fürs Herz-Kreislauf-Training, sondern können auch in Sachen Muskelaufbau punkten. Je nachdem, ob und wie aktiv die Armstangen gedrückt oder gezogen werden, können Schultern, Arme, Brust und Rücken ins Training miteinbezogen werden. Nordic Walking oder Nordic Running im Wasser, das ist effektives Ganzkörpertraining und ein großer Spaß im warmen Nass zugleich!