Fitnesstraining im Wasser
Beim Fitnesstraining im Wasser kann man von den besonderen Eigenschaften des nassen Elements profitieren. Gelenke, Sehnen und Wirbelsäule werden durch den statischen Auftrieb spürbar entlastet. Gleichzeitig erzeugt Wasser bei Bewegungen einen höheren Widerstand. Der Energieverbrauch steigt und die Muskulatur wird stärker beansprucht. Beste Voraussetzungen also für ein effektives Krafttraining und Ausdauertraining!
Den natürlichen Auftrieb verstärken
Aqua-Walking, Aqua-Jogging, Wassergymnastik oder Hydro-Tone Training – um sich die Vorteile des Wassers zunutze zu machen, ist es notwendig den Körper optimal zu stützen. Auftriebshilfen wie der Thera-Band Aqua-Gürtel bestehen aus Schaumstoff und verstärken den natürlichen Auftrieb des Wassers. So ist es im flachen Wasser wie etwa im Schwimmbad oder Freibad möglich, ohne Bodenkontakt zu trainieren. Im tiefen Wasser hält der Gürtel den Körper aufrecht über Wasser, zusätzliche Schwimmbewegungen sind nicht notwendig.
Schwimmhilfen in verschiedenen Größen
Aqua-Gürtel sollten eng am Körper anliegen, ohne unangenehm zu drücken oder bei den Übungen einzuschränken. Die Schwimmhilfen aus Schaumstoff werden um die Taille getragen und mit einem Gurtband befestigt. Für eine optimale Passform kann das Gurtband mit Klickverschluss verstellt werden. Der Aqua Runner Belt ist außerdem in vier verschiedenen Größen erhältlich. Mit der Größe S sind auch Kinder und Erwachsene mit schmaler Taille für den Fitnessspaß im Wasser bestens ausgestattet.