Perfekt bei längeren Sitzzeiten
Mit einem Sitzballstuhl kann körpergerecht und gesundheitsorientiert über eine lange Zeit im Sitzen verbracht werden. Der Ball animiert, die Sitzposition häufig zu wechseln, wodurch der Rücken auch bei langen Sitzzeiten entlastet wird. Die Sitzballstühle weisen dabei die Flexibilität eines Drehstuhls auf. Der Ball kann jederzeit entnommen, so dass mit diesem auch rückgerechte Übungen zwischendurch absolviert werden können.
Mit Rollen oder Gleitern
Die Sitzballstühle verfügen über 4 (Pallone) bzw. 5 (Pallosit) Füße, die entweder mit Gleitern oder mit Rollen versehen sind. Damit stehen die Sitzballstühle äußerst stabil und können nicht kippen. Das besondere an den Ballstühlen ist dwer Sitzballl, auf dem dynamisch gesessen werden kann. Im Gegensatz zum Sitzen auf dem Ball ohne Rückenlehne können Sie sich bei den Pallone Ballstühlen jederzeit hinten anlehnen und somit die Rückenmuskulatur entlasten. Selbstverständlich können Sie den Ball auch herausnehmen und sitzen oder funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen durchführen.
Zur Entscheidung, welchen Sitzball für Sie der Richtige ist, messen Sie die Länge Ihres Unterschenkels.
Unsere Empfehlung (Länge Unterschenkel vom Boden bis zur Kniescheibe):
- 300 mm - 470 mm: Pallone 1 mit Gleiter
- 350 mm - 520 mm: Pallone 1 mit Rollen
- 430 mm - 550 mm: Pallone 2 mit Gleiter
- 480 mm - 600 mm: Pallone 2 mit Rollen
- 500 mm - 600 mm: Pallosit