Keilkissen bei Rückenproblemen
Rückenbeschwerden und Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer 1. Viele der Menschen, die über Rückenschmerzen klagen, sitzen viel und haben wenig Bewegung. Da ist es kein Wunder, dass der Rücken schmerzt. Da man nicht allen Menschen raten kann, bei der Arbeit ständig aufzustehen - und gerade bei der Arbeit wird viel gesessen, etwa in Call-Centern - ist es notwendig, etwas Bewegung an den Arbeitsplatz zu bringen oder für eine aufrechte Sitzhaltung zu sorgen. Mit einem Dynair Keilkissen ist beides möglich, denn auf dem Kissen können Sie sich hin und her bewegen und das Kissen fördert die Bewegung. Gleichzeitig bringt Sie die Keilform des Kissens in eine aufrechtere Haltung. Durch die veränderte Sitzposition und auch aufgrund der Bewegung, die das Keilkissen fördert, setzt ein Kräftigungspreozess der Muskulatur Ihres Rückens ein. Die sogenannte Core-Muskulatur wird gekräftigt - und diese ist für eine stabile Wirbelsäule und eine gesunde Haltung notwendig. Auch der Schulterbereich wird dadurch entlastet, Schulter- und Nackenschmerzen können vermieden werden. Unterstützen Sie mit einem Dynair-Keilkissen Rückenbeschwerden, Schulterbeschwerden und Nackenbeschwerden vorzubeugen.
Dynamisches Sitzen in der Schule
Derjenige, der das Stillsitzen für Kinder in der Schule erfunden hat, hat wesentliche Aspekte einer gesunden Entwicklung nicht verstanden. Wer still sitzt und sich nicht bewegt, dessen Muskeln verkrampfen und schwächen mit der Zeit ab. Die Folge sind Rückenbeschwerden, aber vorher noch - und das ist dramatisch - ist man über Wochen und Monate unkonzentriert. Wir wissen heute, dass Bewegung die Konzentration fördert und fordern daher bewegte Schule und bewegte Klassenzimmer. Ein Keilkissen bringt ein klein wenig Bewegung in den Schulalltag.
Keilkissen mit Luftfüllung
Wer sich ein luftgefülltes Keilkissen zulegt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Luftgefüllte Keilkissen sind bequemer und sie sind instabiler, d.h. sie lassen die Muskulatur zusätzlich arbeiten und dabei kräftiger werden. Durch die ständige Bewegung auf dem luftgefüllten Keilkissen bewegen Sie Ihre Wirbelsäule, Ihre Bandscheiben werden dadurch besser durchblutet und somit besser mit Nährstoffen versorgt. Wen das mal nicht ein Grund für den Kauf eines luftgefüllten Keilkissens ist?
Achten Sie beim Kauf des Keilkissens auf das richtige Material
Sie können sicherlich günstige Keilkissen kaufen, doch damit werden Sie wenig Freude haben. So kann bei günstigen keilkissen der Geruch äußerst unangenehm sein, das Kissen stinkt wochenlang und Sie wollen es nicht benutzen. Die in Deutschland hergestellten Keilkissen von TOGU sind geruchsneutral, Made in Germany ist nach wie vor ein tolles Qualitätssiegel.
Bei Fairplay Sporthandel finden Sie nur hochwertige Keilkissen in verschiedenen Größen und in verschiedenen Farben. Ganz nach Ihrem Wunsch, nach Ihrer Größe und nach Ihren Gewicht (denn wir haben Keilkissen, die bis 150kg oder gar bis 200kg belastbar sind.
Keilkissen beim Autofahren
Wir raten Ihnen dringend davon ab, beim Autofahren ein Keilkissen auf den Fahrersitz zu legen, Ihre Beweglichkeit zur Seite und Drehfähigkeit für den Blick zur Seite werden durch das Keilkissen eingeschränkt. Wählen Sie für das Auto lieber das Sitzkissen Airgo, das hierfür speziell geeignet ist.