Isolierung
Bestimmte Positionen halten, meditieren und entspannen – bei Yoga und Pilates liegt ein Schwerpunkt auf sanften Bewegungen und dem Verweilen. Die Unterlage sollte deshalb auch bei längeren Workouts möglichst angenehm und komfortabel sein. Neben einer großzügigen Größe gehört zur perfekten Matte vor allem eine gute Isolierung.
Die Frage nach der richtigen Stärke der Matte muss nach dem persönlichen Empfinden beantwortet werden. Je dicker die Polsterung der Matten, desto besser federt sie die Bewegungen ab und schützt vor dem harten, kalten Boden. Dünnere Fitnessmatten ermöglichen insbesondere bei Gleichgewichtsübungen wiederum eine bessere Stabilität der Gelenke.
Sicherheit
Eine weitere wichtige Eigenschaft von Pilatesmatten: sie müssen absolut tritt- und rutschsicher sein. Damit die Matten bei intensiven, kraftvollen Übungen sicher auf dem Boden liegen, ist eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung notwendig. Das kann rutschhemmendes Material sein wie PVC oder eine strukturierte Unterseite.
Hygiene und Pflege
Da die Übungen sowohl beim Pilates als auch beim Yoga ohne Schuhe, besser noch barfuß ausgeführt werden, sollte die Mattenoberfläche unempfindlich und hygienisch sein. Schmutz- und feuchtigkeitsabweisende Oberflächen aus Spezialschaumstoff oder Textilgewebe sorgen dafür, dass Schweiß nicht in das Material eindringen kann. Dadurch können sich Bakterien und Pilze nicht vermehren und entsteht kein unangenehmer Geruch.
Außerdem lassen sich die Gymnastikmatten so ganz einfach reinigen. Damit die Pilatesmatte für das Training immer frisch und sauber ist, empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen und zu desinfizieren. Da unterschiedliche Materialien unterschiedliche Pflege benötigen, hierfür bitte die Hinweise des Herstellers beachten.
Handling und Transport
Mit der richtigen Pilatesmatte kann man überall trainieren: zu Hause, im Park oder im Fitnessstudio. Damit der Transport nicht zum Ärgernis wird, sollten sich die Matten schnell und einfach zusammenpacken lassen und gut zu transportieren sein. Zusammenrollbare Matten werden mit einem Band oder Gummi fixiert und können einfach in einer passenden Tasche oder im Rucksack verstaut werden.
Matten zum Zusammenfalten bieten den Vorteil, dass sie zu Hause oder im Kofferraum des Autos platzsparend untergebracht werden können. Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Ihrer perfekten Pilates- oder Yogamatte? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!