In verschiedenen Längen
Neben den klassischen Übungen auf der Gymnastikmatte kommen beim Pilates auch Sportgeräte wie Pilatesrollen zum Einsatz. Diese sind aus beständigem Schaumstoff und im Training vielseitig einsetzbar. Pilatesrollen sind in unterschiedlichen Längen erhältlich:
- Kurze Rollen, ab 30 cm wie der Thera Band® Foamroller
- Lange Rollen, ab 90 cm wie die tiguar Pilatesrolle oder den TOGU Foamroller Premium
Kurze Rollen können für Übungen im Sitzen oder mit aufgestützten Armen und Beinen verwendet werden. Sie eignen sich aber auch sehr gut zur Massage der Faszien. Bei längeren Rollen ist es möglich, sich mit dem gesamten Rücken darauf zu legen, um den Bauch zu trainieren oder die Wirbelsäule zu mobilisieren. Außerdem gibt es Pilatesrollen wie die softX® Pilatesrolle in verschiedenen Härtegraden. Optimal für den Einstieg sind weiche Rollen: sie reizen die Muskulatur nicht unnötig und sind insgesamt stabiler.
Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen
Die tief liegende Stützmuskulatur stärken, Schultern und Nacken entspannen, Koordination und Körperwahrnehmung schulen – es gibt viele Gründe, warum Pilatesübungen gerne in Therapie und Rehabilitation eingesetzt werden. Von dem schonenden Training profitieren insbesondere Patienten mit Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Verschiedene Übungsvarianten machen es zudem möglich, die Intensität an den jeweiligen Leistungsstand des Patienten anzupassen.
Um die Rückenmuskulatur zur dehnen und zu kräftigen, sind Übungen auf langen Pilatesrollen ideal. Die Rückenlage auf der Rolle stützt die Wirbelsäule und macht sie zugleich für den Übenden spürbar. Aber auch klassische Kräftigungsübungen wie Push Ups oder Crunches lassen sich mit der Pilatesrolle durchführen. Die instabile Auflage erfordert dabei ein zusätzliches Maß an Körperspannung, welches das Training noch intensiver macht. Pilatesrollen empfehlen sich deshalb nicht nur für den Einsatz in Therapie und Reha, sondern auch als Trainingsgerät für Sport und Fitness.
Faszientraining mit Pilatesrollen
Weiche Schale, harter Kern – das macht die Pilatesrolle zu einem idealen Massagegerät. Vor dem Training lockert die Selbstmassage Muskeln und Gewebe und bereitet sie so bestmöglich auf die Belastung vor. Nach dem Workout löst das Rollen über bestimmte Muskelpartien Verhärtungen und Verklebungen im Fasziengewebe. Das unterstützt wiederum den gesamten Regenerationsprozess. Um den Massageeffekt noch zu steigern, gibt es für Pilatesrollen wie den Thera Band® Foamroller spezielle Massage Wraps, die einfach um die Rolle gewickelt werden können.
Sie sind vielseitig, flexibel und für jeden geeignet – Pilatesrollen sollten in keinem Fitnesskurs fehlen. Für größere Gruppen oder Kurse haben wir deshalb die tiguar smart line Equipment Storage Unit mit 12 Pilatesrollen im Angebot. Damit sind nicht nur alle Teilnehmer gut ausgerüstet, die Rollen sind nach dem Training auch platzsparend und hübsch verstaut – ein echter Blickfang in jedem Kursraum!