Vom Treppensteigen zum Crosstrainer
Als Erstes gab es den Crosstrainer, der seinen Namen aufgrund der überkreuzenden Bewegung von Armen und Beinen erhielt. Dabei folgen die Beine beim Treten einer fast runden Auf- und Abwärtsbewegung, die ans Treppensteigen erinnert. Der Ellipsentrainer ist eine Weiterentwicklung des Crosstrainers. Im Unterschied entspricht die Beinbewegung einer langgezogenen Ellipse und ist deshalb eher mit Skilanglauf oder Nordic Walking vergleichbar.
Für welches Fitnessgerät man sich entscheidet, um seine Ausdauer zu verbessern, ist letztendlich Geschmackssache. Grundsätzlich gilt:
- Wer eine großräumige, intensive Bewegung sucht, die dem Joggen ähnelt, der sollte auf Crosstraining setzen.
- Für ein sanftes, fließendes Fitnesstraining, das die Gelenke schont, empfiehlt sich hingegen eher der Ellipsentrainer.
Mit der Marke Finnlo setzen wir auf einen deutschen Hersteller, der sowohl Crosstrainer als auch Ellipsentrainer in hoher Qualität und zu fairen Preisen anbietet.
Hochwertige Fitnessgeräte zu fairen Preisen
Cross- und Ellipsentrainer gehören zu den beliebtesten Geräten fürs Ausdauertraining: sie sind einfach zu handhaben und beanspruchen den ganzen Körper. Und so entsteht der Trainingseffekt: Um die mit den Pedalen verbundene Schwungmasse zu beschleunigen, muss Kraft aufgewendet werden. Unterstützt wird das Treten durch das Ziehen und Schieben der Armstangen. So ist gleichzeitig der gesamte Oberkörper in Bewegung.
Anpassen lässt sich die Trainingsintensität über eine Bremse, die auf die Schwungmasse wirkt. Ein besonders leises und zuverlässiges Bremssystem ist die Magnetbremse.
Für einen ergonomischen Bewegungsablauf ist der Abstand zwischen den Pedalen entscheidend. Ein Crosstrainer erzeugt mit einer Schrittbreite von 10 cm und einer Schrittlänge von 50 cm eine angenehme, natürliche Laufbewegung. Dadurch werden Fehlbelastungen der Hüfte vermieden, Bandscheiben und Knie entlastet. Ideal für alle, die diesbezüglich vorbelastet sind und deshalb besonderen Wert auf ein sanftes Sportprogramm legen.
Effektives Ganzkörpertraining für Zuhause
Egal ob Cross- oder Ellipsentrainer, beiden Fitnessgeräten gemeinsam ist die Möglichkeit, den gesamten Körper zu trainieren. Weil Arme wie auch Beine ständig in Bewegung sind, brauchen sich Crosstrainer beim Kalorienverbrauch absolut nicht zu verstecken. Erfolgreiche Fettverbrennung und Abnehmen ohne hohes Verletzungsrisiko – davon profitieren nicht nur Menschen mit Übergewicht oder Gelenkbeschwerden.
Dass Cross- und Ellipsentrainer perfekte Partner fürs Herz-Kreislauf-Training sind, ist bekannt. Aber auch in Sachen Muskelaufbau ist man damit gut beraten. Um die Muskulatur in Ober- und Unterkörper zu trainieren, genügt es, den Widerstand zu erhöhen, der auf die Schwungmasse wirkt. Je nachdem, ob und wie aktiv die Armstangen gedrückt oder gezogen werden, können Schultern, Arme, Brust und Rücken ins Training miteinbezogen werden. Um ganz sicher zu gehen, zeigt manche Ellipsentrainer sogar an, welche Muskulatur aktuell beansprucht wird. Pfiffig, praktisch, professionell!
Crosstraining im Wasser
Das Crosstraining kann nicht nur an Land durchgeführt werden, auch für das Wasser gibt es entsprechende Aqua-Fitness-Crosstrainer, die Sie in Ihrem Schwimmbad / Swimming-Pool verwenden können. Die Aqua-Fitness Crosstrainer eignen sich sehr gut in der Rehabilitation oder zur Unterstützung der Therapie.