Joggen zu jeder Zeit
Aber nicht nur die konstante Wetterlage spricht fürs Joggen in den eigenen vier Wänden, auch die guten Dämpfeigenschaften und die exakte Kontrolle über alle wichtigen Trainingsparameter machen das Laufband zu einem der beliebtesten Fitnessgeräte. Und so funktioniert es: Das Laufband wird von einem Elektromotor angetrieben und bewegt sich ähnlich wie ein Fließband. Der Läufer wirkt der Bewegung der Unterfläche durch die eigene Laufbewegung entgegen, er läuft dadurch auf der Stelle.
Das Ganze ist mit Aqua-Laufbändern natürlich auch unter Wasser möglich. Anders als bei elektronischen Laufbändern werden hier Rollen bewegt – und zwar mit eigener Muskelkraft. Weil das Training durch den Auftrieb besonders gelenkschonend ist, werden Unterwasser-Laufbänder wie das Reha-Laufband Aquarunner sehr gerne in Therapie und Rehabilitation eingesetzt.
Hochwertige Laufbänder zu fairen Preisen
Auf der Stelle laufen, das hört sich nicht besonders anstrengend und erst recht nicht abwechslungsreich an. Tatsächlich liegen Laufbänder im Vergleich verschiedener Fitnessgeräte beim Energieverbrauch und der Sauerstoffaufnahme ganz weit vorn. Das liegt daran, dass auf dem Laufband das gesamte Körpergewicht bewegt werden muss. Variieren und intensivieren lässt sich das Training über die Anpassung der Geschwindigkeit und der Steigung.
Egal ob ebener Küstenweg oder hügeliges Bergland, mit Laufbändern wie dem Spokey Movena lassen sich unterschiedliche Streckenprofile ganz einfach simulieren. Mit zahlreichen Trainingsprogrammen und einer maximalen Steigung von 15 % wird selbst das flachste Wohnzimmer zur herausfordernden Passstraße. Ein weiterer Pluspunkt beim Laufbandtraining: Es geht immer nur bergauf, der für die Gelenke belastende„Abstieg“ fällt weg.
Damit das Training auch bei hohem Tempo eine sichere Sache ist, sollten Laufbänder immer genügend Platz zum Laufen bieten. Das Spokey Movena verfügt mit 130 x 36 cm über eine komfortable Lauffläche, die den Aufprall zugleich optimal dämpft. Weicher kann es auch im Wald nicht sein! Gleichzeitig sorgt der leistungsstarke Motor für eine Spitzengeschwindigkeit von 18 km/h, die selbst bei ambitionierten Joggern keine Wünsche offen lassen.
Effektives Ausdauertraining mit dem Laufband
Effektiv trainieren unter konstanten, kontrollierten Bedingungen – Laufbänder sind nicht nur eine echten Alternative zum Laufen im Freien, sondern auch das ideale Fitnessgerät fürs Abnehmen. Weil ein großer Teil der Muskelmasse beansprucht wird, läuft die Fettverbrennung wie am Schnürchen. Dabei geht es vor allem am Anfang nicht um hohe Umfänge oder Intensitäten, sondern vielmehr um die regelmäßige Bewegung.
Um die Laufleistung und somit die Ausdauer langfristig zu verbessern, ist es wichtig, im Training immer wieder neue Reize zu setzen und den Körper zu fordern. Auch hier kann das Laufband seine Stärke voll ausspielen: Geschwindigkeit und Steigung lassen sich für intensive Tempoläufe oder Intervalltraining punktgenau festlegen. Zugleich hat man relevante Trainingsdaten wie Distanz, Dauer und Kalorienverbrauch jederzeit im Blick. Sie interessieren sich für unsere Laufbänder oder Aquarunner? Bei uns werden Sie ausführlich und fachkundig beraten, sprechen Sie uns einfach an!