Ein Fitnessgerät - viele Wirkungen
Ruderergometer gelten als „Wunderwaffe“ in Sachen Gesundheit und Fitness. Die gleichmäßigen, kraftvollen Bewegungen beanspruchen nicht nur Arme und Beine, auch Rumpf- und Rückenmuskulatur profitieren in besonderem Maße von dem Training. Regulieren lässt sich die Trainingsintensität durch die eigene Zugkraft und den Widerstand. Abhängig vom Widerstandssystem wirken Luft, Wasser oder eine Magnetbremse auf den Seilzug. Je höher der Widerstand, desto mehr Kraft muss aufgewendet werden, um den Seilzug mit dem Rudergriff nach hinten zu ziehen. Die Ausdauer stärken, Muskeln aufbauen oder Fett verbrennen – mit unseren Rudergeräten sind Sie immer am Zug.
Hochwertige Rudergeräte zu fairen Preisen
Für echtes Ruderfeeling braucht man kein Wasser, aber das passende Gerät! Bei Rudergeräten mit Luftwiderstand passt sich die Bremswirkung automatisch an die Trainingsintensität an, das heißt an die Zugstärke und -geschwindigkeit des Sportlers. Rower, die über Magnete gebremst werden, lassen sich mit dem Trainingscomputer sehr genau steuern und ermöglichen gleichmäßige, geräuschlose Ruderbewegungen. Hybrid-Rudergeräte kombinieren das Luft- mit dem Magnetsystem und vereinen so die Vorteile beider Systeme.
Unsere Modelle vom deutschen Hersteller Finnlo sind mit einem Hybrid-Widerstandssystem ausgestattet. Deshalb verfügt schon das preisgünstige Modell Rower Aquon Evolution über ein optimales Zugverhalten – sowohl bei niedrigen als auch bei sehr hohen Intensitäten. Noch eine große Schippe drauf legt das Aquon Pro Plus. Ausgestattet wie ein Profi-Ruderboot verfügt es über exzellente Sitzeigenschaften und sorgt für ein realistisches Rudererlebnis. Ein weiteres Plus: Der Widerstand lässt sich direkt am Rudergriff regulieren. Kein Abbremsen mehr, um die Trainingsintensität am Monitor anzupassen. Hier gehört Weiterrudern einfach zum Programm.
Ganzkörpertraining für zu Hause
Herz und Kreislauf stärken, den Rücken stabilisieren, den Bizeps trainieren und Gewicht reduzieren – für all das gibt es viele geeignete Fitnessgeräte. Es geht aber auch mit einem einzigen: dem Rudergerät. Denn obwohl es nach klassischem Ausdauertraining aussieht, beansprucht Rudern tatsächlich bis zu 90 Prozent der gesamten Körpermuskulatur. Der dynamische Bewegungsablauf fordert Beine und Gesäß genauso wie Rücken, Arme und Bauch. Bei einem gleichzeitig sehr hohen Kalorienverbrauch ist das Training mit dem Rudergerät außerdem bestens geeignet, um überflüssige Pfunde loszuwerden.
Rudern gehört aber nicht nur zu den effektivsten Sportarten, sondern auch zu den gesündesten. Durch das schonende, verletzungsarme Trainieren im Sitzen werden Gelenke, Sehnen und Bänder gefordert, aber nicht überfordert. Ein Vorteil für übergewichtige Menschen, ältere Sportler und Menschen mit Bandscheiben- oder Knieproblemen.
Sie interessieren sich für eines unserer Rudergeräte? Wir beraten Sie gerne jederzeit telefonisch oder per Mail!