Handliche Faltmatten lassen sich platzsparend Aufräumen oder Transportieren
Der große Vorteil einer Faltmatte liegt in der Lagerung und im Transport. Im zusammengeklappten Zustand sind die Matten wesentlich kleiner und somit handlicher und passen sogar oft in eine typische Sporttasche. Und für Autofahrer empfehlen wir die Faltmatte Profi Foald Mat für den Kofferaum. Sollte mal etwas am Fahrzeug defekt sein, lässt sich der Fehler angenehmer suchen, wenn man statt auf dem meist schmutzigen Boden auf der Faltmatte liegt. Auch bei Yoga und Pilates bietet sich der Einsatz einer Faltmatte an. Die hierfür eher dünnen Faltmatten haben in der Regel eine Stärke von 0,5cm bis 0,7cm, in vielen Fällen werden auch 1,0cm starke Fitnessmatten für Yoga verwendet. Und zur Entspannung, egal bei welcher Sportart, ist eine angenehme Unterlage in Form einer bequemen Faltmatte von großem Vorteil.
Faltmatten als Liegematte am Strand oder als Sitzmatte beim Trekking
Die Faltmatten können neben dem Sport auch ideal im Urlaub verwendet werden. So eignen diese sich als Unterlage beim Zelten - anstelle einer Isomatte - aber auch als Strandmatte oder als Sitzmatte bei einer Trekkingtour. Und wer gerade dann Lust auf einen Workout bekommt, hat seine faltbare Gymnastikmatte sofort zur Hand, egal, wo man sich gerade befindet
Faltmatten für das fitnessorientierte Training
Immer, wenn es zu einer Fitnesseinheit außer Haus geht, ist eine faltbare Gymnastikmatte die ideale Lösung. Zusammenklappen, einpacken, mitnehmen und immer die eigene Fitnessmatte dabei haben. Somit muss nicht mehr auf der vom Vorgänger verschwitzen Matte trainiert werden. Zu Hause lässt sich die Matte ggf. reinigen und anschließend platzsparen verstauen. Auch für diejenigen, die gerne zu Hause trainieren, ist eine Faltmatte vorteilhaft, da sie nach dem Training mit wenig Platzbedarf verstaut werden kann. Darüber hinaus kann das Training problemlos an einem Lieblingsort stattfinden, etwa bei großer Hitze unter einem kühlen Baum im Garten oder im Park.
Die Faltmatten bei Fairplay Sporthandel
Unsere Faltmatten unterscheiden sich in der Stärke und im Material. Das Premium-Modell ist die Faltmatte SpaceMat, Hightech-Matte, die über eine 3D-Air-Mesh-Technologie verfügt. Diese Matte ist in der Waschmaschine waschbar.
Fitnessmatte Foald Mat (rot, blau, grau)
Größe: 180 x 60 cm
Stärke: 6 mm
Fitnessmatte Premium Easy
Größe: 180 x 60 cm
Stärke: 9 mm
3D Fitnessmatte SpaceMat (mehrere Farben)
Größe: 200 x 70 cm
Stärke: 15 mm
Faltmatten bieten genauso viel Schutz wie andere Matten
Faltmatten sind je nach Modell abschwaschbar und genauso strapazierfähig wie nicht faltbare Gymnastikmatten. Ebenso weisen die Faltmatten tolle Dämpfungseigenschaften auf und schützen vor Kälte auf dem Sportboden oder im Kellerraum. Für Kellerräume empfehlen wir Ihnen jedoch Matten mit mindestens 1,5 cm Stärke, also entweder die Faltmatte SpaceMat oder Sie schauen in der Kategorie Gymnastikmatten für Physio & Rehabilitation nach einem adäquaten Modell, das nicht faltbar ist. Dazu müssen Sie jedoch die Details der einzelnen Matten genauer anschauen, denn das lässt sich nicht generalisieren.
Vorteile einer Faltmatte
- leicht zu transportieren
- geringer Platzbedarf
- weiterer Einsatzbereiche: Matte zusammenklappen und dadurch als stärkere Unterlage verwendbar