Flexible Unterlage für Sport, Fitness und Therapie
Kräftigung und Dehnung, Meditation und Entspannung – in Sport und Fitness gibt es zahlreiche Übungen, die auf dem Boden durchgeführt werden. Um das Training im Liegen, Sitzen und Knien komfortabel und sicher zu gestalten, ist eine passende Unterlage notwendig. Mit ausrollbaren Gymnastikmatten wie der Thera-Band Fitnessmatte lässt sich ganz einfach eine gepolsterte Trainingsfläche erzeugen.
Muskeln stärken, Bänder stabilisieren, die Beweglichkeit verbessern – aktiv geführte Übungen auf dem Boden sind ebenfalls ein wichtiger Teil therapeutischer Maßnahmen. Um die Gelenke zu schonen und das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten, sind Gymnastikmatten in Therapie und Reha unverzichtbar. Patienten werden durch die Unterlage optimal bei den angeleiteten Bewegungsabläufen unterstützt.
Gymnastikmatten in unterschiedliche Stärken und Breiten
Wie dick eine Gymnastikmatte sein sollte, hängt von der Sportart, dem Einsatzzweck und den individuellen Bedürfnissen ab. Für kraftvolle Übungen bei Yoga, Pilates und Fitnesstraining empfehlen sich dicke Matten, die eine optimale Dämpfung garantieren. Die Thera-Band Rehamatte ist mit einer Stärke von 2,5cm besonders weich. Sie eignet sich deshalb auch für Sportler, die das Training auf dünnen Matten als unangenehm empfinden.
In Therapie und Reha ist die Wahl einer geeigneten Trainingsmatte für Therapeuten mindestens genauso wichtig wie für Patienten, denn sie begleiten die Bodenübungen meist unmittelbar. Mit einer Breite von 100cm bietet die Thera-Band Gymnastikmatte eine großzügige Übungsfläche. So haben Therapeuten die Möglichkeit, bei der Krankengymnastik neben den Patienten zu knien und wertvolle Hilfestellungen zu leisten.
Belastbarer und pflegeleichter Kunststoff
Gymnastikmatten von Theraband bestehen aus PVC-freiem Polyethylen. Das macht sie besonders strapazierfähig und hygienisch. Der hochwertige Kunststoff besitzt eine geschlossene Zellstruktur. Sie verhindert, dass Schmutz, Feuchtigkeit und Krankheitserreger in das Material eindringen. Die Oberflächen können bei Bedarf mit warmem Wasser gereinigt und desinfiziert werden.
Neben seiner Robustheit bietet das Material einen weiteren Vorteil: es ist extrem leicht und zugleich formstabil. Und das bedeutet wiederum höchste Flexibilität. Die Gymnastikmatten lassen sich platzsparend zusammenrollen, transportieren und verstauen. Im Studio, zu Hause, im Park oder am Strand – mit den Thera-Band Übungsmatten ist das Training überall möglich!