Bodenschutz für Sport und Fitness
Egal, ob Aerobic, Kampfsport oder Functional Training – eine geeignete Unterlage ist beim Training wichtiger, als es auf den ersten Blick scheint. Beim Abrollen, Springen, Drehen, Laufen wirken mitunter enorme Kräfte auf die 140 Gelenke des menschlichen Körpers. Der richtige Bodenbelag hilft, Überbelastungen und Verletzungen zu vermeiden: Er fängt die Bewegungen zuverlässig ab und schont so die Gelenke der Sportler.
Ein Bodenschutz bietet für das Fitnesstraining einen weiteren Vorteil. Der Aufprall von schweren Fitnessgeräten wie Hanteln und Kettlebells wird durch das absorbierende Material wirksam gedämpft. Das kommt nicht nur den Geräten selbst zugute, sondern schützt auch den Untergrund. Ein weiterer Effekt, der sich hören lässt: die Lärmbelastung im Trainingsbereich wird deutlich reduziert.
Puzzlematten: unkompliziert und stabil
Nomen est omen! Puzzlematten wie die StudioLine Madeira bestehen aus mehreren Einzelteilen. Sie erinnern in ihrer Form an übergroße Puzzleteile und werden nach dem gleichen Prinzip zusammengefügt. Jedes Mattenteil ist an den Rändern mit trapezförmigen Zinken ausgestattet. Durch das Ineinandergreifen der Zinken lassen sich die einzelnen Teile formschlüssig miteinander verbinden.
Die stabile Steckverbindung macht es möglich, die Puzzlematten ganz einfach selbst zu verlegen. Einmal zusammengesetzt, können sich die Matten beim Training weder lösen noch verrutschen. Ein Verkleben ist deshalb nicht notwendig. Die modularen Bodenschutzmatten lassen sich auf jedem Untergrund verwenden und zu einer beliebig großen Trainingsfläche zusammenfügen. Absolut unkompliziert ist auch der Austausch einzelner Mattenteile.
Sportboden nach Maß
Puzzlematten bieten neben ihrer unkomplizierten Handhabung auch ein hohes Maß an Sicherheit bei Sport und Fitness. Für eine optimal dämpfende, rutschsichere und hygienische Oberfläche sorgen hochwertige Kunststoffe. Noch dazu sind PVC und EVA-Schaum äußerst widerstandsfähige Materialien. Das macht Bodenschutzmatten wie die StudioLine Quatro so belastbar, dass sie problemlos auch in Lagerräumen, Industrie- und Messehallen verlegt werden können.
Neben der Funktion kommt auch das Design nicht zu kurz. Die StudioLine Classico Puzzlematte ist in acht unterschiedlichen Farben erhältlich. Je nach Verwendung können so einfarbige Trainingsflächen oder dekorative Muster entstehen. Es lassen sich aber auch bestimmte Bereiche farblich markieren bzw. voneinander abgrenzen.