Mit dem Aufschwung des funktionellen Trainings kam enorme Bewegung in den Sportgerätemarktbereich. Weg von den einseitig trainierenden Kraftmaschinen verlagert sich das Training hin zu Übungen ohne Geräte oder Übungen mit freien Handgeräten. Unter dem Begriff Functional Training, Core-Training, Cross-Training und Athletiktraining werden zahlreiche Ausprägungen subsummiert. >>mehr erfahren
Training der Tiefenmuskulatur
Bei den kleinen Handgeräten finden zahlreiche funktionelle Workouts mit den handlichen und sehr effektiven TOGU Brasils statt. Das Training ist einerseits leicht durchführbar, spricht andererseits die für ein effektives Haltungstraining (von Bauch-Beine-Po über Rückentraining bis hin zum gesundheitsorientierten Training) notwendige Tiefenmuskulatur, die sogenannte Core-Muskulatur an. Sind die oberflächlichen Muskeln eher für die Durchführung unserer Bewegungen zuständig, so werden eben diese Bewegungen durch die tiefen Muskelschichten stabilisiert. Mittels der sogenannten Mini-Moves, die beim Training mit den TOGU Brasils eine entscheidende Rolle spielen, werden gerade kleine Muskelstränge wie auch die tiefe Bauchmuskulatur angesprochen. Die Bewegungsamplitude der Mini-Moves, die im Rahmen der allgemein bekannten Übungen durchgeführt werden, beträgt etwa 15cm und bewirkt ein reflektorisches Anspannen der Tiefenmuskulatur. Dadurch wird die für unsere Haltung unabdingbare Muskulatur mit den TOGU Brasils ideal trainiert.
Krafttraining mit den TOGU Brasil
Mit Pendelbewegungen und Mini-Moves werden die Brasils im Workout geschwungen. Je Übung sollte eine Minute eingeplant werden. und Das Training mit den TOGU Brasil erfordert zwei Arten des Schwingens: Die Pendelbewegungen und die Mini-Moves. Für die 9 Übungen unseren EInführungs-Workouts benötigen Sie daher ca. 18 Minuten. Die Übungen finden Sie in unserem Blog unter Krafttraining mit Brasils [...] mehr
Wer die Brasils in die Hand nimmt, wird zunächst überrascht sein. Ein solch leichtes Gerät soll einben Effekt hervorrufen. Ja, soll es - und Sie werden überrascht sein, wie lange eine Minute sein kann, wenn Sie die 200g erst einmal schwingen, pendeln und mini-moves durchführen. Das schütteln der Brasils bewirkt, dass die Core-Muskulatur angespannt wird, diese tiefe Rumpfmuskulatur sorgt für eine stabile Körpermitte und für die aufrechte Körperhaltung. Dadurch, dass die Metallmischung, die etwa 2/3 des Inhalts neben der Luft in den Brasils ausmacht, sich bewegt und plötzlich abgestoppt wird - denn sie trifft ja auch das Ende der Brasils - führt zu einem rasselnden Geräusch beim Training, das Sie immer zur Kontrolle nutzen können. Wenn Sie nichts hören, haben Sie etwas falsch gemacht. Und wenn Sie das Training richtig durchführen, Ihre tief liegenden Rückenmuskeln kräftigen und so richtig ins Schwitzen kommen, dann können Sie sicher sein, dass Sie potentiellen Rückenschmerzen erfolgreiche entgegen wirken, denn der Zusammenhang zwischen Rückenschmerz und zu schwacher Core-Muskulatur ist mittlerweile wissenschaftlich bestätigt. Damit aber nicht genug, Sie trainieren mit den Brasils auch die Beckenbodenmuskulatur - also ideal für junge Mütter in der Schwangerschaftsgymnastik.