CLX-Band in unterschiedlichen Stärken und Längen
CLX steht für eine clevere Weiterentwicklung des Klassikers, denn die Schlaufen sind schon im Band integriert. Das macht Wickeln, Klemmen und Knoten absolut überflüssig. Außerdem bietet das Easy Grip Loop-System viele verschiedene, individuell wählbare Griffmöglichkeiten. Dadurch wird das ohnehin sehr vielseitige Widerstandstraining noch abwechslungsreicher.
Die Übungsbänder mit dem patentierten Schlaufensystem sind in sieben unterschiedlichen Widerstandsstufen erhältlich. Für den Einstieg empfehlen sich extra leicht dehnbare CLX-Bänder. Der Widerstand entspricht hier einem Gewicht von 1,7 Kilogramm. Bei regelmäßigem Training lässt sich der Widerstand nach und nach steigern. Maximal starke Bänder mit einem Gegengewicht von 6,5 Kilogramm sind ideal für routinierte Kraftsportler. Damit die Bänder beim Training gut zu unterscheiden sind, kommt jede Stärke in einer eigenen Farbe.
Die passende Länge des CLX-Bandes hängt von der Körpergröße und den Übungen ab. Das Thera-Band CLX-Band mit einer Länge von 2 Metern bietet für große und kleine Sportler genügend Spielraum und kann bei Bedarf passgenau zugeschnitten werden. Für größere Gruppen oder Vieltrainierer lohnt sich hingegen ein Blick auf unsere CLX-Rollenware: praktisch und preisgünstig! Auch Allergiker können sich freuen: Die CLX-Bänder sind alle latexfrei. Noch mehr Übungsbänder für Latexallergiker finden Sie in unserem Sortiment unter Thera-Band latexfrei.
Vielfältige Übungsmöglichkeiten
Die aneinandergereihten Schlaufen der CLX-Bänder verbinden die Möglichkeiten verschiedener Trainingsgeräte. Dazu gehören Tubes, Loops, klassische Widerstandsbänder und passende Türanker. Da es nicht notwendig ist, das Band beim Work-out festzuhalten, können Übungen sowohl mit geschlossenen als auch geöffneten Handflächen durchgeführt werden. Genauso lässt sich die Kräftigung von Ober- und Unterkörpermuskulatur miteinander koppeln, zum Beispiel mit der Kniewaage. Und natürlich kann man mit den CLX-Bändern genauso trainieren, wie mit den klassischen Fitnessbändern auch.
Wissenswertes
Thera-Band CLX-Bänder gehören zu den Thera-Band Fitnessbändern, die von der Firma Thera-Band in den USA hergestellt werden. Da Thera von Therapie abstammt, ist die korrekte schreibweise Thera-Band, nicht Terraband oder Teraband.