Training mit dem eigenen Körpergewicht
Sowohl Cross-Fitness als auch Calisthenics nutzen das eigene Körpergewicht als natürlichen Trainingswiderstand. Während bei der Cross-Fitness hochintensive Kraftübungen auf Zeit oder nach einer vorgegebenen Anzahl von Wiederholungen durchgeführt werden, liegt der Schwerpunkt bei Calisthenics auf akrobatischen Bewegungen und Körperspannung. Beiden Sportarten gemeinsam ist das funktionelle Training, das auf traditionelle Geräte und Übungen aus dem Gewichtheben und dem Turnen zurückgreift.
Cross-Training Racks folgen dem Spirit der neuen Fitnessbewegung: möglichst wenig Equipment und maximale Effektivität. So einfach Klimmzugreck, Fitnessbarren und Dip-Station aufgebaut sind, sie garantieren abwechslungsreiche Work-outs, die jeden Sportler an seine Belastungsgrenze bringen können. Regelmäßiges Training fördert den Muskelaufbau genauso wie Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht.
Cross-Fitness Training im Garten
Trainieren ohne Grenzen, das gilt bei der Cross-Fitness auch für den Trainingsort. Klimmzüge auf dem Spielplatz, Dips im Vorgarten – an der frischen Luft macht das Work-out doppelt so viel Spaß und verbessert zugleich die Sauerstoffaufnahme. Deshalb verwundert es kaum, dass Cross-Fitness Stationen immer häufiger in Parkanlagen, aber auch in privaten Gärten zu finden sind. Mit TOLYMP haben wir einen attraktiven Partner, der hochwertige Trainingsstationen für den Hausgebrauch herstellt.
Für eine knackige Portion Outdoor-Fitness genügen schon einfache Geräte wie die Calisthenics-Station Dip Buin Duo, die aus einem Dip-Barren und zwei Reckstangen besteht. Stützbeugen und Klimmzüge mit verschiedenen Griffvarianten gehören hier nur zu den Grundübungen. Mit ein wenig Training lassen sich an den höhenverstellbaren Stangen auch Beinaufzüge, hängende Crunches oder Muscle-Ups durchführen. Und weil nicht jeder Garten gleich ist, gibt es für das Gerüst aus robustem Edelstahl verschiedene Aufbauvarianten.
Wer noch mehr Möglichkeiten sucht, um seinen Körper herauszufordern, der sollte sich bei unseren Cross-Fitness Stationen umschauen. Die Tolymp Cross verfügt neben Barren und Reckstangen auch über eine senkrechte und waagerechte Sprossenleiter. Zusätzliches Zubehör wie Kletternetz, Langhantelhalterung oder Ringe komplettieren das Outdoor-Fitnessstudio und machen es ebenso für kleine Sportler attraktiv. Und weil es so viele unterschiedliche Optionen zum Üben gibt, kann die ganze Familie zusammen trainieren.
Sie interessieren sich für Cross-Fitness und haben Fragen zu einem unserer Modelle? Wir sind jederzeit telefonisch oder per E-Mail für Sie zu erreichen!