Einsatzbereiche von Gewichtsmanschetten
Gewichtsmanschetten werden mit Klettverschlüssen an Hand und Sprunggelenken befestigt. Daher gibt es Gewichtsmanschetten, die nur für die Handgelenke, nur für die Fußgelenke oder für Hand- und Fußgelenke verwendet werden können.
Wer seine Ausdauerlistung verbessern oder bei seinem Krafttraining einen zusätzlichen Reiz schaffen möchte, ohne Hanteln in die Hand nehmen zu müeen, klettet sich Gewichtsmanschetten an Hände und Beine und führt seine Übungen durch. Dazu eignen sich Krafttrainingsübungen für den Core-Bereich und das Functional-Training wie
- Klappmesser
- Klimmzüge
- Dips
- Wadenheben
- Beine heben (seitlich, vor, zurück)
Eingesetzt werden die Gewichtsmanschetten aber auch im Ausdauertraining, etwa beim
- Waldlauf
- Walking
- Joggen
- Skilanglauf
- Trail-Running
- bei der Aqua-Fitness
- uvm.
um zusätzliche Kalorien zu verbrennen oder für die Wettkampfstrecke mit höherer Belastung zu trainieren. Hierzu kommen oft auch Gewichtswesten zum Einsatz.
Führen Sie Ausdauertraining durch, empfehlen wir Ihnen, dies nur dann mit zusatzgewichten zu machen, wenn Ihre Muskulatur entsprechend darauf vorbereitet ist. Einfach nur mehr Kalorien verbrennen, dafür aber die Gelenke kaputt machen, ist wenig hilfreich. Das gilt für die Gewichtsmanschetten wie auch für die Gewichtswesten gleichermaßen.