Hanteln sicher aufbewahren
Kurzhanteln sind ein absolutes Muss beim Krafttraining! Sie sind extrem vielseitig und garantieren ein koordinativ anspruchsvolles Work-out. Ein weiterer Vorteil: Das Trainingsgewicht lässt sich je nach Übung oder Sportler schnell ändern und anpassen. Hantelablagen sind eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Hanteln und Gewichtsscheiben, die gerade nicht gebraucht werden.
Ablagen wie der Oliver Hantelturm bieten viel Platz, um die freien Gewichte sicher und platzsparend aufzubewahren. Nach Gewicht geordnet, lassen sich die Kurzhanteln bei verschiedenen Übungen schnell wechseln und sind danach genauso schnell wieder verstaut. Das freut die Mitsportler und hilft Unfälle durch herumliegendes Equipment zu vermeiden.
Aufbewahrung unterschiedlicher Hanteltypen
Bei kompakten Kurzhanteln ist die Griffstange fest mit den Gewichten an den Enden verbunden. Jede Hantel hat ein spezifisches Gewicht, das sich nicht verändern lässt. Hantelständer für diesen Hanteltyp zeichnen sich deshalb durch viel Stauraum aus. Im Hantelständer von Trendy Sport lassen sich bis zu 60 Kurzhanteln unterbringen.
Die austauschbaren Gewichtsscheiben von Systemhanteln benötigen weniger Platz, dafür eine stabile, wegrollsichere Ablage. Um die flexiblen Kurz-Hanteln bequem ablegen zu können, lässt sich der Profihantelständer X36 individuell an die Körpergröße anpassen. Zudem verfügt der stabile Hantelständer aus Stahl über Rollen und kann so ganz einfach im gesamten Fitnessbereich hin- und herbewegt werden.