Kraft und Schnelligkeit mit dem Medizinball verbessern
Aufgrund der vielseitigen Verwendbarkeit dieses Klassikers können mit dem Medizinball sowohl konditionelle Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer und die Schnelligkeit wie auch koordinative Fähigkeiten wie Rhythmisierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit und räumliche Orientierungsfähigkeit trainiert werden.
Mit dem passenden Gewicht ist der Medizinball bei jeder Altersgruppe und bei jedem Fitnesslevel einsetzbar. Je nach Material werden springende (reboundfähige) und nicht springende Medizinbälle unterschieden. Der gute alte Lederballe, die nostalgische Ausführung dieses Sportgeräts, ist nicht springend, gummierte Medizinbälle dagegen können bspw. beidhändig geprellt oder gegen die Wand geworfen werden und springen wieder zurück.