Auf die Größe kommt es an
Fitnesskurs im Verein oder Schulfest im Freien – um Veranstaltungen bestmöglich und kompakt mit Sound zu versorgen, ist es notwendig, das Beschallungssystem entsprechend der Bedingungen vor Ort auszuwählen. Dabei spielen vor allem die Größe des Raums, die Anzahl der Personen und die Art der akustischen Begleitung für die Auswahl der Anlage und deren Boxen eine Rolle.
Die Leistung einer Kompaktanlage wird in Watt angegeben. Unterscheiden lassen sich: RMS-Leistung und Musikleistung. Während der RMS-Wert die dauerhafte Belastbarkeit definiert, gibt die Musikleistung an, welche maximale Leistung ein Lautsprecher oder Verstärker kurzfristig liefern kann. Grundsätzlich gilt: Je größer der Raum und je höher die Anzahl der Personen, desto mehr Wattleistung ist erforderlich.
Klassenzimmer, Kurs- und Schulungsräume lassen sich mit einer kompakten Stereoanlage wie dem School Cube 510 mit 30 Watt RMS beschallen. Für Sporthallen, Säle und Veranstaltungen im Freien empfehlen sich leistungsstarke Anlagen wie das Digital Sound Center. Sie haben mit bis zu 150 Watt RMS genügend Power an Bord, um bei entsprechender Raumgröße für einen ausgezeichneten Klang zu sorgen.
Die wichtigsten Ausstattungskomponenten
Bluetooth, CD, SD, USB, MP3 oder Spotify – um Audioinhalte abzuspielen, können Kompaktanlagen auf verschiedene analoge und digitale Quellen zugreifen. Je nachdem, welche Tonträger zum Einsatz kommen sollen, ist beim Kauf einer Soundanlage auf eine entsprechende Ausstattung und einen guten Lautsprecher zu achten. Zu den gängigsten integrierten Komponenten einer Anlage gehören Kassettenlaufwerk, CD-Player Bluetooth, USB und MP3-Player. UKW, FM und DAB sind dagegen im Sport weniger wichtig, dagegen sollten die Boxen einen herausragenden Klang aufweisen.
Dateien von externen Geräten und Speichermedien können über Schnittstellen wie Bluetooth, USB-Port und SD-Kartenslot gelesen werden. Verfügt die Anlage über einen analogen AUX IN-Eingang lassen sich mit einem passenden Kabel zusätzlich externe Abspielgeräte anschließen. Bluetooth macht das Ganze sogar kabellos möglich. Damit ist es ganz einfach, Playlisten und Musikbibliotheken von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets abzuspielen.
Sollen neben Musik- auch Redebeiträge wie Ansprachen, Moderationen und Diskussionsrunden realisiert werden, lohnt sich außerdem ein Blick auf die Mikrofonausstattung. Funkmikrofone wie das Headset-Mikrophon bieten dem Sprecher einen nahezu unbegrenzten Bewegungsspielraum. Die kabellose Sprachübertragung ist ideal für Aufführungen, Fitnesskurse oder den Schulsport.
Mobile Musikanlage für Sportvereine, Fitnessstudios, Schulen und mehr
Instruktionen beim Aerobic-Kurs, festliche Ansprachen zum Vereinsjubiläum – in Fitnessstudios und Sportvereinen gibt es zahlreiche Gelegenheiten, bei denen die menschliche Stimme an ihre natürlichen Grenzen stößt. Um Musik wiederzugeben und Sprachbeiträge für alle verständlich zu machen, sind geeignete Stereoanlagen oder mobile Beschallungsanlagen und Musikboxen mit Bluetooth, MP3 und CD-Player gefragt.
Mobile Beschallungssysteme bieten eine ausgezeichnete Klangqualität. Gleichzeitig lassen sich wegen ihrer kompakten Bauweise flexibel und vielseitig einsetzen. Davon können auch Veranstaltungen in Schulen, Universitäten und Gemeindezentren profitieren. Um unterschiedlichen Räumlichkeiten und Gelegenheiten gerecht zu werden, haben wir in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Beschallungstechnik zusammengestellt.
Unsere hochwertigen mobilen Musikanlagen sind sowohl für den Einsatz innerhalb von Gebäuden als auch für Veranstaltungen im Freien geeignet. Überzeugen auch Sie sich von der leistungsstarken Technik und wählen Sie Verstärker, Musikanlage, Mikrofon, Funkempfänger, Stativ und Sender und Megafon ganz nach Ihren Wünschen. Praktisches Zubehör wie Regenhauben und Transport-Trolleys gehören ebenfalls zum Sortiment.
Musikanlagen für den Schulsport kaufen
Im Schulsport machen vor allem tänzerisch-gestalterische Inhalte den Einsatz von mobilen Soundsystemen erforderlich. Bei Sportgymnastik, Tanz oder Vorführungen im Rahmen des Turnunterrichts werden zu musikalischer Begleitung Choreographien erarbeitet und eingeübt. Für die neu im Lehrplan integrierten Inhalte "Fitness entwickeln" stellt Musik ebenfalls ein wesentliches, rhythmisches Element dar.
Auch außerhalb des Lehrplans gibt es in Schulen verschiedene Sportangebote und Veranstaltungen, die auf eine akustische Unterstützung angewiesen sind. Neben den Trainingsstunden von Tanz- und Turngruppen sind das auch Informationsabende, Versammlungen und Schulungen, die eine Beschallung unumgänglich machen. Damit diese klanglich optimal begleitet werden können, empfehlen sich leistungsstarke Geräte wie die mobile Musikbox Schulsport mit 120 Watt RMS. Achten Sie v.a. in der Grundschule, wo oft eine CD verwendet wird, darauf, dass die Musikanlage sowohl über einen CD-Player als auch Bluetooth verfügt.
Für maximale Flexibilität im Schulsport sorgen nicht nur verschiedene Abspielmöglichkeiten und Schnittstellen, sondern auch ein zuverlässiger Akku und eine Fernbedienung für die Kompaktanlage. Anlagen mit Handgriff und Rollen erleichtern außerdem den Transport zwischen verschiedenen Räumlichkeiten. Notwendiges Zubehör wie funk- oder kabelgebundene Mikrophone ist in unserem Onlineshop erhältlich und kann nach Bedarf ergänzt werden.
Für den Kindergarten eine Musikanlage mit CD-Player kaufen
In vielen Kindergärten spielt die CD nicht nur in der musikalischen Früherziehung eine wesentliche Rolle. Geschichten anhören, Sing- und Klatschspiele durchführen oder Ansagen der Erzieherinnen und Elternvertreter*innen bei Kindergartenfesten, all das muss die mobile Musikanlage im Kindergarten leisten und gleichzeitig sollte die Stereoanlage mit Verstärker und Lautsprecher kompakt sein. Hierfür ist eine leichte, tragbare Anlage notwendig, deren Lautsprecher genügend Power für die Beschallung im Freien aufweist. Das Abspielen USB und MP3 sind Optionen, die im Kindergarten nicht ganz so entscheidend sind, aber eine Fernbedienung sollte die tragbare Hifi Stereoanlage unbedingt haben. Bei den Mikrofonen empfehlen wir drahtlose Mikrofone, aber auch kabelgebundene Mikrofone erfüllen den Zweck und machen die Musikbox preiswerter. Unsere Musikboxen für den Kindergarten bieten wir mit und ohne Mikrofon an, so dass Sie selbst wählen können, welche Ausstattung für Ihren Bedarf die Richtige ist.
Soundsysteme für Vereine und Studios
Bei Yoga und Pilates zu meditativen Klängen entspannen oder beim Krafttraining zu dynamischen Rhythmen aus dem Lautsprecher alles aus sich rausholen – im Sport gehört Musik zum Training einfach dazu. Und das hat einen guten Grund: Wenn der Bass aus den Boxen schallt, wirkt sich das positiv auf Motivation und Leistungsfähigkeit aus. In einigen Sportarten wie Gymnastik und Aerobic ist die Musik sogar Teil der sportlichen Bewegung. Sie inspiriert die tänzerischen, akrobatischen Elemente und gibt den Takt vor.
In Sportvereinen und Fitnessstudios finden neben dem regulären Sportangebot weitere Veranstaltungen, Vorführungen und Feste statt, die eine adäquate Beschallung mit einer Kompaktanlage notwendig machen. Angefangen von der Weihnachtsfeier über das Sommercamp bis hin zur Jahreshauptversammlung. Großzügig ausgestattete, leistungsstarke Anlagen wie die mobile Funkbox Aerobic oder die Verstärkerbox Fitness sind perfekt auf diese Bedürfnisse abgestimmt. Jede Musikanlage sollte dabei über USB, Bluetooth und CD-Player (denn v.a. im Kinderturnen kommt noch häufig eine vorhandene CD zum Einsatz) verfügen und bei Bedarf auch MP3 abspielen können. Eine Fernbedienung ist insbesondere bei Fitnesskursen unabdingbar, damit die Trainierinnen und Trainer nicht ständig zur Stereoanlage rennen müssen.
Kompakte Steroanlagen mit Aktivlautsprechern
Wer eine tragbare Musikbox sucht, ist mit einer unserer kompakten Musikanlagen sehr gut bedient. Völlig im Gegensatz zu den früheren Hi-Fi-Türmen ermöglichen die hochwertigen Lautsprecher mit einer teils wählbaren Ausstattung von Bluetooth, USB, CD, SD, MP3 die für Sie beste Zusammenstellung der gewünschten Musikanlage. Die einfache Bedienung und sorgen für Musik- und Sprachanwendungen in höchster Qualität und somit für anspruchsvollen Musikgenuss. Wer gerne kabellos arbeitet, finden neben Akkuboxen auch Musikboxen mit Funk, so dass Head-Set und Drahtlosmikrofon den Kabelsalat überflüssig machen. An den meisten Kompaktanlagen lässt sich jedoch über den XLR Ausgang auch ein kabelgebundenes Micro anschließen, ein vorhandener AUX Ausgang ermöglicht, ein Mobiltelefon anzuschließen, wenn kein Bluetooth an der Musikanlage vorhanden ist. Da eine Kompaktanlage bereits einen Verstärker eingebaut hat, kann sie als Aktivbox zum Abspielen von Musik von Kassetten, CD, USB, SD oder MP3 sowie von einem mobilen Endgerät über Bluetooth verwendet werden. Achten Sie bei der Auswahl auf den Player, der mit angeboten wird, nicht jeder Player kann alle Formate abspielen.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Stille ist Silber, Musik ist Gold! Wir von Fairplay Sporthandel wissen, wie wichtig der richtige Sound im Schulsport, Sportstudio oder Sportverein ist. Deshalb finden Sie bei uns nicht nur erstklassige Sportgeräte, sondern auch hochwertige Soundtechnik. In unserem Onlineshop wartet ein großes Angebot verschiedener Hifi Musikanlagen auf Sie. Bei Fragen rund um Ausstattung und Bedienung zu Stereoanlagen und kompakten Musikanlagen hilft unser kompetentes Serviceteam jederzeit weiter. Zusammen finden wir die Anlage, die genau zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt!
Unser Tipp für Sparfüchse: Schauen Sie regelmäßig in unserem Sale vorbei und entdecken Sie günstige Technikangebote, die in nur 2 bis 5 Werktagen kostenlos verschickt werden.