Relaxator

48,50 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (ab 75,- € versandkostenfrei)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • LA-6116
Kleines und praktisches Hilfsmittel zur Verbesserung der Atemgewohnheiten Der einfach zu... mehr

Produktinformationen "Relaxator"

Kleines und praktisches Hilfsmittel zur Verbesserung der Atemgewohnheiten

Der einfach zu bedienende Relaxator ist ein praktisches Hilfsmittel, um die eigenen Atemgewohnheiten zu verbessern. Wir der Relaxator in den Mund genommen, bietet er beim Ausatmen einen einstellabren WIderstand, der bei regelmäßiger Anwendung zu einer optimaleren Atmung führt wodurch sich die Sauerstoffaufnahme erhöhen kann.

Der Relaxator sorgt nicht nur für eine langsamere, entspanntere und rhythmischere Atmung, sondern auch für eine verbesserte Funktionalität des Zwerchfells. Damit soll sichergestellt werden, dass die Luft, die eingeatmet wird, weiter in den Bauchraum gelangt, genauer gesagt in den unteren Teil der Lunge. Durch diese tiefe Atemtechnik, die durch en Einsatz des Relaxators angeregt werden soll, wird unser wichtigster Atemmuskel, das Zwerchfell, angeregt. Die Folge ist eine optimalere Funktionsfähigkeit des Atemsystems.

Details Relaxator

  • findet Anwendung bei Asthma, Stress, Husten, Geburt und mehr
  • mit einstellbarem Widerstand auf 5 Stufen
  • Material: recyclebarer ABS-Kunststoff, frei von Phthalaten und BPA
  • Maße: 4 x 6 cm
  • inkl. Umhängeschlaufe

Reinigung Relaxator

Der Relaxator verfügt über eine Membran, die das Einatmen durch den Mund verhindert. Diese Membran sollte nicht mehr als 55°C ausgesetzt werden, weshalb wir von einer Reinigung im Geschirrspüler oder durch Abkochen abraten. Wir empfehlen eine Reinigung in einem Glas Wasser mit einem halben Teelöffel Natriumhydrogencarbonat, welches z.B. in Backpulver vorkommt. Es ist darüber hinaus empfehlenswert ratsam, den Relaxator hin und wieder auseinanderzunehmen und die Einzelteile mit einem Wattestäbchen zu reinigen. Dazu wird zunächst das Mundstück des Relaxators abgezogen. Anschließend werden Membran und deren Halterung (ähnlich einem Wagenrad) entfernt. Hinweis: Beim erneuten Zusammensetzen des Geräts soltlen Sie darauf achten, dass der kleine Stift am Mundstück auf der Vorderseite der Ziffern auf dem Endstück angesetzt wird.
Weiterführende Links zu "Relaxator"
Zuletzt angesehen