Vor der Fußball-WM 2006, auf die sich die deutsche Nationalmannschaft mit Fitnessbändern und Faszienrollen vorbereitete, waren Spott und Häme allgegenwärtig. Functional Training kannte man bis dato nur in Insider-Kreisen, obwohl Therapeuten bereits seit den 1980er Jahren auf ganzheitliche Übungen setzten. Es bedurfte erst einem amerikanischen Konzept mit englischem Namen und dem spielerischen und physischen Erfolg der Nationalmannschaft, damit Functional-Training in Deutschland Fuß fassen konnte.