Was aussieht, wie eine Tischtennisplatte mit Ermüdungserscheinungen, ist tatsächlich Spielfläche für einen außergewöhnlichen Trendsport: Teqball
Gleichgewichtstraining, Fußtraining und Fitnesstraining mit den beliebten Pedalo Sportgeräten. Unser April-Newsletter dreht sich um die auf der Schwäbischen Alb hergestellten vielseitigen Sportgeräten aus Holz. Die Angebotspalette ist so umfangreich, dass man alles findet, um ein abwechlungsreiches Training für den gesamten Körper in den eigenen vier Wändern zu absolvieren. Und da die Sportgeräte nicht erst über den Suez-Kanal herangeschafft werden müssen, sondern vor Ort aus nachwachsenden Rohstoffen produziert werden, ist die Nachhaltigkeit ein wesentliches Merkmal, das gut in die heutige Zeit passt.
Wir bei Fairplay haben nicht nur Sportgeräte und -zubehör im Kopf. Denn was dem Sport immer voransteht, ist die Gesundheit. Daher finden Sie bei uns auch eine große Produktpalette zur Therapieunterstützung und die medizinische Aus- und Weiterbildung.
Ob Sie den Winterpfunden den Kampf ansagen, dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen oder einfach nur Abwechslung in den eintönigen Corona-Alltag bringen wollen: Der Beginn des Frühlings ist die beste Gelegenheit, wieder vor die Tür zu treten und den Körper in Schwung zu bringen.
Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern kann auch richtig Spaß machen. Es muss nicht immer Radfahren, Joggen oder Nordic Walking sein. Für jeden Menschen – ob groß oder klein, Bewegungsmuffel oder Sportskanone – gibt es etwas Passendes, um draußen aktiv zu sein und sich danach so richtig gut zu fühlen. Und sollte das Wetter einmal gar nicht mitspielen, finden Sie bei uns auch Anregungen für sportliche Einlagen in geschlossenen Räumen.
Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern kann auch richtig Spaß machen. Es muss nicht immer Radfahren, Joggen oder Nordic Walking sein. Für jeden Menschen – ob groß oder klein, Bewegungsmuffel oder Sportskanone – gibt es etwas Passendes, um draußen aktiv zu sein und sich danach so richtig gut zu fühlen. Und sollte das Wetter einmal gar nicht mitspielen, finden Sie bei uns auch Anregungen für sportliche Einlagen in geschlossenen Räumen.
Das etwa 3500 Jahre alte Yoga wird in sehr unterschiedlichen Stilen praktiziert. Ein wesentliches Prinzip aller Yoga-Stile sind die acht Pfade des Yoga, mit denen man bis zur Glückseligkeit gelangen kann.
Aus dem klappbaren Cityroller wurde der Scooter, klingt einfach cooler, ist aber letztendlich nichts anderes als ein Tretroller mit Gelenk zum Zusammenklappen, also ein Klapproller. Im Gegensatz zum Cityroller ist der Stunt-Scooter kein Transportmittel, vielmehr ein Sportgerät für junge Menschen. Auch wenn er auf den ersten Blick wie ein Cityroller aussieht, so sind schon deutliche Unterschiede, insbesondere in der Stabilität, erkennbar.
Mit den folgenden zehn Übungen werdet ihr eure Core-Muskulatur nachhaltig kräftigen und eure Fitness deutlich spürbar verbessern. Voraussetzung dafür ist aber, dass ihr die Übungen dreimal pro Woche durchführt. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass der Einsatz eines solchen Trainingsprogramms die Haltemuskulatur enorm stabilisiert und Rückenschmerzen vermeidet oder gar verschwinden lässt.
Das Zauberwort der Fitnessbranche ist nach wie vor Flexi-Bar. Ob bei Verspannungen, muskulären Dysbalancen, Kopfschmerzen, Muskelbeschwerden, Wirbelsäulenbeschwerden, Rückenproblemen, Osteoporose, Übergewicht oder Adipositas – der Flexi-Bar kann erfolgreich als Trainingsmittel eingesetzt werden. Eine spezielle Technik berücksichtigt, einige Kontraindikationen ausgeschlossen, dann kann es losgehen mit dem Zauber-Schwungstab.
An Fitnessgeräten kann ein funktionales und effektives Krafttraining durchgeführt werden. Wie man am besten Kraft trainiert, auf was man achten sollte, wenn man an einer Trainigsstation trainiert und wie diese eingestellt werden wird in unserem Artikel erklärt.
Nordic Walking, der Natursport. Ausgehend von der einfachen und gelenkschonenden Bewegungsform Walking kommen Nordic Walking Anfänger in wenigen Schritten zum Nordic Walking. Sowohl Einsteiger, als auch Übergewichtige, Ältere, Personen mit Gelenkproblemen oder Herzkreislauferkrankungen können sich mit Nordic Stöcken ausrüsten und loslegen.
Viele Menschen sieht man unterwegs beim Gehen, doch die wenigsten machen Nordic Walking, sondern gehen an Stöcken spazieren. Wie die richtige Technik des Bordic Walkings funktioniert, zeigen wir hier.
Core-Training ist in aller Munde, alle trainieren ihren Core-Bereich, sei es im Functional-Training, im Athletik- & Cross-Training, im Pilates-Workout oder beim Yoga. Nur warum eigentlich und wie wird das richtig gemacht?
Zur Geräteausstattung einer Turn- und Sporthalle gehört ein Trampolin. Schaut man in die Kleingärten von Familien, hat man ebenfalls das Gefühl, dass ein Trampolin heutzutage nicht mehr fehlen darf. Wobei ich an dieser Stelle sage: doch, Trampoline in Gärten dürfen fehlen und überlegen Sie sich gut, ob Sie wirklich für Ihren Nachwuchs ein Trampolin in den Garten stellen möchten.
Unter Parkour versteht man allgemein eine sportliche und ausdauernde Methode der Fortbewegung, die sich von den vorgegebenen Wegen löst, um sich und die Umwelt neu zu entdecken. Meist findet die Fortbewegung im Freien (Outdoor) statt, zwischenzeitlich finden sich einige Angebote in Turn- und Sporthallen.
Turnen ohne Hilfestellung oder Sicherheitsstellung ist nicht denkbar. Um ein angstfreies, aber auch sicheres Turnen in der Schule oder im Verein anbieten zu können, sind vertrauensvolle Hilfe- und Sicherheitsstellungen unabdingbar. Diese erfolgt einerseits über die gut informierte Lehrkraft, den oder die gute informierte/n Trainer/in, andererseits durch die Turnerinnen und Turner selbst, sowohl in der Schule als auch im Verein.
Du musst für die Sporteingangsprüfung die Kippe am Barren lernen. Mit ein wenig Übung, rechtzeitig, sollte das kein Problem sein. Hier erfährst du, welche technischen Aspekte notwendig sind und welche Übungen du im Training durchführen solltest.
Cross-Training, Fuctional-Training oder Athletic-Training - unsere 14 Übungen mit der Fitness-Bag haben es in sich.
Unsere aufrechte Haltung wird maßgeblich von der Core-Muskulatur gehalten. Dazu gehören lokale und globale Stabilisatoren. Was verbirgt sich dahinter und wie funktioniert die Core-Muskulatur?
Der Trampolineffekt sorgt beim TOGU Jumper wie auch beim BOSU-Balancetrainer für viel Spaß im Training. 17 Übungen haben wir zusammengestellt. Nicht lange überlegen, probieren!
Herausfordernde Übungen für Athletik-Training, Cross-Training und Functional-Training für Indoor- und Outdoor-Training.
Acht instabile Übungen mit verschiedenen Varianten für das Training mit dem Balance-Pad.
Spine Twist, The Hundred, Criss Cross oder Swan Dive - für euren effektiven Pilates-Workout haben wir die grundlegenden Pilates-Übungen zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachmachen.
Das Minitrampolin oder Minitramp gehört zu den beliebtesten Turngeräten. Der hohe Aufforderungscharakter birgt jedoch viele Gefahren. Diese zu kennen und ihnen entgegen zu wirken ist die Aufgabe des Leiters / der Leiterin einer Gruppe.
Mit Hilfe der Muskulatur unseres Rückens und der Wirbelsäule können wir Menschen uns aufrecht halten. Aufbau der Wirbelsäule und beteiligte Muskeln werden in diesem Beitrag erläutert.
Das Slackfit-Konzept bietet die ideale Balance zwischen einem effizienten Ganzkörper-Workout und ungeahntem Spaß an der Bewegung. Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Körpergefühl werden dabei genauso trainert wie die Muskulatur, die für die Gelenkstabilisation zuständig ist.
Gerade im Balancetraining, aber auch im Krafttraining und speziell im Core-Training, kann mit den Ballkissen hervorragend trainiert werden. Wir haben euch eine kleine Übungsauswahl von 12 Übungen mit dem Dynair Ballkissen zusammengestellt.
Senioren benötigen Bewegung - Krafttraining, Ausdauertraining, Beweglichkeitstraining. Der Artikel zeigt acht Übungen für das tägliche Kurzprogramm.
Im Core-Training spielt der Sitzball eine zentrale Rolle und gehört im gesundheitsorientierten Fitnesstraining mittlerweile zu den wichtigsten Sportgeräten. So lassen die die Balance, also das Gleichgewicht, die Koordination und die Stabilität trainieren. Dabei werden v.a. Schulter, Körpermitte und der Hüftbereich gekräftigt.
MIt 10 Übungen bringen wir euch das interessante Krafttrainingsgerät Gymstick näher. Der Gymstick ist ein Fiberglasstab mit an den Enden befestigten Tubes. EInsatzbereiche sind Krafttraining, Bootcamp und HIT-Training.
Der Rücken als schmerzende Schwachstelle des Menschen bedingt eine funktionelle und sensomotorische Rückenschule. Nicht nur unzählige Krankheitstage, sondern auch 30% ernstzunehmende Rückenprobleme sorgen für ein enormes volkswirtschaftliches Problem.
Jeder Wahrnehmung - im speziellen der Körperwahrnehmung - liegen sensomotorische Vorgänge zugrunde. Sinnesorgane können unterschiedliche Reize aufnehmen, diese werden im Gehirn oder auf Rückenmarksebene verarbeitet und mit motorischen Verhaltensweisen beantwortet. Jede Bewegung oder Haltung ist somit als Anpassung äußerer oder innerer Stimuli zu verstehen. Die sensorische Wahrnehmung ist also die Grundlage jeder Bewegung.
Betrachtet man die Probleme, die bei Läufern auftreten können, ist es naheliegend, ein Ausgleichstraining durchzuführen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und es wurden in der Vergangenheit viele Empfehlungen hierzu veröffentlicht. In der Prävention der Belastungsbeschwerden hat sich, neben einer Optimierung von Schuhen und Einlagen, ein funktionelles, propriozeptives Training bewährt. Die seit der Fußball Sommermärchen in Deutschland diskutierte Methode des Core Performance von Marc Verstegen geht noch weiter. Übungsvorschläge für zu Hause und unterwegs verdeutlichen, was Läufer*innen als Ausgleich durchführen sollten.
Unter Gymnastik versteht man die allgemeine Ausbildung des Körpers. Die Griechen verstanden unter Gymnastik die Kunst der Leibesübungen, weil die Übungen γυμνός gymnós = „nackt" ausgeführt wurden. Ziel war der durchtrainierte und damit wohlgeformte Körper.
Koordination und Kondition sind die Basisfähigkeiten der Motorik. Die Motorikforschung unterscheidet dabei die energetisch-bedingten konditionellen Fähigkeiten - also jene Fähigkeiten, die von der Energiebereitstellung bzw. Energieübertragung beeinflusst werden - von den zentralnervösbedingten koordinativen Fähigkeiten, die für die Bewegungssteuerung und Bewegungsregelung zuständig sind. Wie man Kondition und Koordination mit Kindern schult wird im Artikel beschrieben.
Fett, faul, krank: Es ist schlecht bestellt um die körperliche Zukunft unserer Jugend, glaubt man den Presseberichten und auch den wissenschaftlichen Publikationen
Durch vielfältige Wahrnehmungsübungen können Kinder für ihren Körper sensibilisiert werden. Wahrnehmung kann dabei einerseits auf das Körperschema abzielen, andererseits auf das Bewußtsein biologischer Vorgänge und anatomischer Strukturen. Diese Inhalte kindgerecht zu gestalten - darin liegt die Kunst.
Turnen in der Schule und im Verein kann unter verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden. Im allgemeinen Kinderturnen wird an Geräten wesentlichg freier und wneiger normorientiert geturnt. In der Schule findet eine Mischung aus normiertem und normfreien Turnen statt, wobei die Bildungspläne immer stärker das normfreie Turnen, das vom wettkampforientierten Gerätturnen losgelöst ist, in den Fokus rückt. Im Verein dagegen finden fast ausschließlich normgebundene Inhalte des sogenannten kanonischen Turnens Eingang in das Gerätturnen und Kunstturnen.
Vitamine, Proteine und Mineralstoffe sind als Nahrungsergänzung sehr beliebt. Wir wirken diese, was bringen Sie und was für einen Nutzen können Sportler und Kraftsportler daraus ziehen thematisiert unser Beitrag zur Nahrungsergänzung.
Das Felgschleudern an den Schaukelringen ist ein tolles Element, wenn man als Turner zum richtigen Zeitpunkt die Hüftstreckung in die richtige Richtung ausführt und dies durch die seitliche Armführung unterstützt. Denn dann ist die Belastung im Schultergelenk und dessen Strukturen vergleichsweise gering - ein falscher Zeitpunkt und eine falsche Belastung sind jedoch schnerzhaft und können Verletzungen der Rotatorenmanschette hervorrufen.
Die Ausdauer wird in der Schule oft mit dem Cooper-Test gemessen. Aber es gibt weitere Ausdauertests, die noicht im Labor stattfinden müssen. Hier eine kurze Übersicht.
Der Hüftumschwung ist ein Turnelement, das viele Kinder nicht nur in der Turnhalle, sondern auch an Stangen auf Spielplatz üben. Damit das leichter fällt werden hier einige Übungen gezeigt, mit denen sich der Hüftumschwung erlernen lässt.
Das Gerätturnen kann wie kaum eine andere Sportart über die Zusammenhänge der Biomechanik erläutert und gelehrt werden. In allen Bewegungsbeschreibugnen tauchen zentrale Begrifflichkeiten auf, die an dieser Stelle in aller Kürze erklärt werden.
Viele Begriffe verwenden wir täglich, doch was bedeuten diese eigentlich? Wir haben begonnen, erste Begriffe zu erklären, weitere folgen nach und nach. Wenn du einen Begriff hier nicht findest, zu dem du etwas wissen möchtest, dann wende dich gerne an den Autor.
Bei Stressinkontinenz und Dranginkontinenz, nach einer Geburt sowie nach einer Prostata-OP ist ein Beckenbodentraining unbedingt von Nöten. Dabei tun sich Frauen meist etwas leichter als Männer, die ihren Beckenboden bis dato häufig noch nie bewusst wahrgenommen haben. Doch auch Männer mussten schon häufig ganz dringend auf die Toilette, konnten aber aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht - dann stand der Schließmuskel unter stress. Und was haben Sie dabei gemacht: den Beckenboden angespannt.
Mit den Slashpipes können intensive Übungen der Bereiche Functional-Training, Cross-Training, Athletik-Training und Core-Training durchgeführt werden. Je nach Einsatzbereich ist die Auswahl der richtigen Slashpipe wichtig. Hier ein paar Übungen zur Auswahl, die mit der Slashpipe durchgeführt werden können.
Die Rotatorenmanschette ist eine für den Alltag sehr wichtige Funktionseinheit. Funktionieren die Muskeln der Rotatorenmanschette nicht rund, hat die entsprechende Person enorme Probleme bei Teilbewegungen des Armes, je nachdem, welcher Anteil betroffen ist. So kommt es häufig vor, dass jemand seinen Arm nicht seitlich anheben oder über Kopf führen kann. Mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen lässt sich dies häufig beheben oder zumindest wesentloch verbessern. Dazu sind oft nur wenig Sportgeräte, hier vor allem Hanteln und Fitnessbänder wie das Thera-Band Übungsband notwendig.
Der Kult um die Bereiche Bau, Beine und Po oder Schönheit ist nicht etwas, was man von Natur aus hat. Das Streben nach der perfekten Figur ist heutzutage für einen Großteil der Menschen zu einer Einstellung geworden. Muskulös und gut durchtrainiert soll ein Mann sein und vor Allem schlank die Frau.
.
.
Die Felgrolle rückwärts kann mit isolierten Vorübungen zur Hüftstreckung und Impulsübertragung erlernt werden. Den Helfern erhalten mit dem rechtzeitigen Einsatz des Klammergriffs am Oberschenkel eine tragende Rolle. Geübt werden sollte die Felgrolle mit entsprechender Hilfestellung, damit die Halswirbelsäule nicht in Gefahrensituationen gerät.
Wer kennt sie nicht, die Rufe nach dem Salto. Jedes Kind im Verein und in der Schule will einen Salto springen und heutzutage, mit all den Trampolinen im Garten, noch weitaus mehr Kinder. Wie man das macht und worauf man achten sollte, wird in diesem Beitrag erläutert. Auch wird auf die notwendige Hilfestellung eingegangen.
Wie erlerne ich einen Flick-Flack. Mit den hier gezeigten Übungen kann der Handstützüberschlag rückwärts, wie er formal heißt, für jeden Einsatzbereich gelernt werden. und die Einsatzbereiche sind vielfältig: Akrobatik, Gerätturnen, Kunstturnen, spielende Kinder, Parkoursport, Breakdance uvm.
Am Reck und am Stufenbarren gehört die Kippe zu den Grundelementen. Am Streckreck und am unteren Holm werden Laufkippen, Schwebekippen und Rückfallkippen geturnt, am Hochreck und am oberen Stufenbarrenholm eine Kippe aus dem Schwung. Alle Kippbewegungen zeichnen sich durch eine Hüftstreckung, ein Schließen des Arm-Rumpf-Winkels sowie eine Stemmbewegung aus. Welche biomechanischen Aspekte bei der Kippe eine Rolle spielen und wie ein Kippaufschwung vorlings vorwärts gelernt werden kann, thematisiert dieser Artikel.
Aufschwung, Umschwung, Unterschwung – so lautete die magische Formel für das Reck zur Zeit, als ich in der Turnhalle „aufgewachsen“ bin. Die drei Elemente waren zentraler Bestandteil bereits im Grundschulsport, geübt haben wir aber auch auf Spielplätzen. Heutzutage heißt der Unterschwung Abschwung, aufgrund seiner fußwärtsgerichteten Hüftstreckung ist aber der Begriff Felgen noch immer korrekt.
Sportuhren, Fitnesstracker und Smart-Watches ersetzen immer mehr die klassischen Herzfrequenzmesser und die für Sportler*innen typische Sportuhr. Warum eigentlich, wenn man doch fast alle Funktionen auch am Smartphone hat? Der Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Sportuhren und auf was man beim Kauf achten sollte.
Der Schultergürtel umfasst eine grolße Anzahl an Muskeln. An dieser Stelle wird die Rotatorenmanschette bewusst ignoriert, da diese bereits an anderer Stelle unter Dehnen und Kräftigen der Rotatorenmanschette zu finden ist. Der Fokus liegt daher auf dem M. trapezius, dem M. rhomboideus, dem M. pectorails und dem M. serratus anterior.
Statisches Dehnen / Dynamisches Dehnen / Aktives Dehnen / Passives Dehnen. Unter diesen 4 Überbegriffen finden sich eine ganze Reihe an Dehnmethoden wieder, die hier näher erläutert und mit praktischen Beispielen erklärt werden. Bei Übungen im Liegen bietet es sich an, eine geeignete Gymnastikmatte zu nehmen.
Um einen Handstützüberfschlag zu erlernen sind 5-6 methodische Schritte notwendig, die etwas Zeit beanspruchen. Der Artikel geht neben den methodischen Schritten auf die notwendigen Voraussetzungen und die Hilfestellung ein. Durchführbar sind die Übungen in der Schule und im Verein.
Du willst Arme, Schulter und Rumpf kräftigen - mit unseren 12 Thera-Band Übungen kannst du einen vollständigen Workout absolvieren
Dehnübungen nach dem Laufen wirken zwar eher subjektiv als dass sie nachweisbar die Dehnfähigkeit oder die Regeneration positiv beeinflussen. Dennoch ist die subjektive Wirkung für viele so entscheidend, dass sie ungern auf das Dehnen verzichten. Daher ein paar Dehnübungen für Läufer*innen, damit diese mir einem besseren Gefühl nach Hause gehen.
Aqua-Fitness ist eine tolle Möglichkeit für Krafttraining und Ausdauertraininig. Nicht nur zahlreiche Geräte sorgen für ein attraktives und intensives Training, das Medium Wasser selbst hat Eigenschaften, die mit dem Training an Land nicht möglich sind. Denkt dabei mal nur an die Schonung der Gelenke, wehalb viele Spitzensportler nach Verletzungen mit einen Fitnesstraining im Wasser beginnen. Was für verletze Sportler als schonendes Training denkbar ist, ist für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, für Personen mit Gelenkproblemen oder übergewichtigen und adipösen Menschen ebenfalls hoch interessant.
Hast Du schon einmal etwas von den kleinen Wesen gehört, die Bandschis heißen? Wir, die Bandschis, sind kleine Geschöpfe, die in Deinem Körper wohnen. Als Bandscheiben nennen wir uns Bandschis.
Jedes zweite Kind, so zeigen Untersuchungen, weist heutzutage Haltungsschänden auf. Doch dies ist kein neues Phänomen, schon sehr lange sind derartige Probleme bekannt, wurden jedoch aufgrund mehrer Faktoren erst in jüngerer Zeit aufgegriffen. So ist es derzeit in und auch förderungswürdig, sich für Kinder und deren Gesundheit einzusetzen und nicht zuletzt deshalb erfährt die kindliche Haltungsschule vermehrt Aufmerksamkeit.
Jedes zweite Kind, so zeigen Untersuchungen, weist heutzutage Haltungsschänden auf. Doch dies ist kein neues Phänomen, schon sehr lange sind derartige Probleme bekannt, wurden jedoch aufgrund mehrer Faktoren erst in jüngerer Zeit aufgegriffen. So ist es derzeit in und auch förderungswürdig, sich für Kinder und deren Gesundheit einzusetzen und nicht zuletzt deshalb erfährt die kindliche Haltungsschule vermehrt Aufmerksamkeit.
Zum Dehnen existieren sehr unterschiedliche Meinungen. Vieles wird veröffentlicht, ohne sich den wissenschaftlichen Stand genauer zu betrachten. Mittlerweile sind zumindest einige Aspekte des Dehnens geklärt, auch Dank Jürgen Freiwald, der mit seinem Buch Optimales Dehnen mit vielen Halbwahrheiten aufgeräumt hat. In diesem Beitrag können nicht alle 400 Seiten dieses Grundlagenwerks zusammengefasst werden, aber einige interessante Aspekte und immer noch häufig falsch dargestellte Wirkungen sollen betrachtet werden.
Gerätturnen und Kinderturnen zeigen wesentliche Unterschiede auf. Ergänzend zu den Artikeln zum Kinderturnen soll an dieser Stelle das Gerätturnen erläutert werden und auf die tollen Just for Kids Mini-Geräte hingewiesen werden, mit denen auch kleine Kinder viel Spaß am Gerätturnen haben werden.
Der baden-württembergische Orientierungsplan für Kindergärten und Kindertageseinrichtungen mit seinen Bildungs- und Entwicklungsfeldern kann mit dem Einsatz von Großgeräten auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfüllt werden. Dabei bezieht sich das Turnen an den Geräten keineswegs nur auf den Aspekt des Körpers, denn alle 6 Bildungs- und Entwicklungsfelder, also auch Sinn und Werte, Gefühl und Mitgefühl, Denken, Sprache sowie die Sinne werden hierbei explizit und implizit gefördert.
Sport in der Grundschule hat die wesentliche Aufgabe, die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. Keine Sportart ist hierzu besser geeignet als das allgemeine Kinderturnen. Unterstützt durch attraktive Turngeräte ist es entscheidend, dass in diesem Alter das motorische Grundlagentraining erfolgt, davon profitieren dann auch alle anderen Sportarten, aber vor allem die Kinder selbst.
Kinder turnen - Kinderturnen. Kinderturnen ist mehr als das Turnen an und mit Geräten. Doch was ist eigentlich Kinderturnen und welches mehr verbirgt sich dahinter? Auf diese Frage gibt der Rahmenlehrplan Kinderturnen eine entsprechende Antwort.
Wenn vom Kinderturnen gesprochen wird, denken die meisten an den Altersbereich bis 12 Jahre. Doch das Kinderturnen muss weitaus differenzierter betrachtet werden, da es gerade in dieser Altersspanne viele Entwicklungsabschnitte gibt, denen Rechnung getragen werden muss. Die STB-Jugend hat daher in ihrem Leitbild angelehnt an die Einteilung der Deutschen Turnerjugend folgende Alterseinteilung vorgenommen
Das Training mit den TOGU Brasil erfordert zwei Arten des Schwingens: Die Pendelbewegungen und die Mini-Moves. Wir haben euch acht Übungen zum Einstieg zusammengestellt.
Viel Sitzen, wenig Bewegung. Ein paar wenige Übungen mit handlichen Sportgeräten helfen nicht nur Rückenschmerzen zu vermeiden, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Ideal zur Durchführung direkt am Arbeitsplatz
Die Wirbelsäule hat die Aufgaben, den Rumpf zu stützen, das Zentrale Nervensystem zu schützen, Stöße und Erschütterungen abzufedern, sowie eine möglichst große Beweglichkeit des Rumpfes und des Kopfes zu gewährleisten. Durch unsere Verhaltensweisen beeinflussen wir das muskuläre System, das unser Skelett stabilisiert und den Rumpf aufrecht hält. Fehlerhafte Bewegungen führen ebenso zu Problemen wie Bewegungsmangel. Auf das Bücken, Heben, Tragen sowie Sitzen samt sitzen und arbeiten im Büro gehe ich im Artikel ein.
Im Training des Gerät- und Kunstturnens, egal ob im Verein, in der Schule oder an der Hochschule, ist es unerlässlich, dass Hilfestellung gegeben wird. Dabei kommt es Berührungen zwischen den Athleten und Trainern/Lehrern/Übungsleitern oder zwischen den Athleten untereinander. Im Rahmen der Debatte des Missbrauchsskandals rund um den amerikanischen Trainer Nassar ist das Thema sexuelle Belästigung und Berührungen im Turnen in einer neuen Dimension angelangt. Doch wir müssen nicht bis in die USA schauen, um Skandale zu erkennen, auch der Deutsche Sport ist davor nicht gefeit.
Sexualisierte Gewalt ist und bleibt ein Thema von zentraler Bedeutung für alle Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Neben Schulen sind das u.a. Vereine, aber auch kirchliche Institutionen.
Sexualisierte Gewalt ist und bleibt ein Thema von zentraler Bedeutung für alle Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Neben Schulen sind das u.a. Vereine, aber auch kirchliche Institutionen.
Gar nicht so selten lässt die Beckenbodenmuskulatur nach, was für die Betroffenen nicht besonders angenehm ist. Schwangerschaft und Geburt überlasten den Beckenboden, aber auch Übergewicht und genetische Ursachen wie Bindegewebsschwäche oder hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren sind Ursachen, die Folge oft eine Insuffizienz. Beckenbodengymnastik kann dabei hilfreich wirken.
Die Sportverbände landauf und landab beschäftigen sich aktuell mit der Frage, ob e-Sport oder e-Sports überhaupt als Sport bezeichnet werden soll und ob diese in den letzten Jahren zunehmend populärer werdende Freizeitbeschäftigung in das Sportverbands- und vereinssystem des DOSB aufgenommen werden sollte.
Wer ein Roller-Board zum ersten Mal besteigt, will sicher gehen, dass er oder sie nicht gleich wieder rückwärts absteigt, wie der Autor dieses Beitrags. Mit der Sicherheit des lebenslangen Sporttreibens mal schnell aufgestiegen, ein paar hin und her gefahren, dann auf dem Steißbein gelandet. So geht es wohl nicht, aber wie dann? Das beschreibe ich euch im Artikel.
Das Deuser-Band ist ein Widerstandsband, mit dem sehr intensive Kräftigungsübungen für den Biceps, den Triceps, den Pectoralis, den Latissimus und viele weitere Muskeln durchgeführt werden können.
Kinderturnen bietet die Grundlage für alle weiteren Sportarten und somit ist das Kinderturnen der ideale Einstieg in ein lebenslanges Sporttreiben
Grundsätzlich ist die Schwingtechnik mit dem Flexi-Bar nicht sehr kompliziert. Der Flexi–Bar wird fest mit einer oder beiden Händen gegriffen. Um ihn zum Schwingen zu bringen, ist ein gewisses Maß an Körperspannung notwendig.
Balance-Training ist ein Teil des Propriozeptiven Trainings, das innerhalb des Fitnesstrainings und hier im besonderen im Bereich des Core-Trainings eine besondere Rolle spielt. Balance-Trainng wird also zur Stabilisierung des Core-Bereichs durchgeführt, ebenso findet es Anwendung im Rahmen der Sturzprophylaxe.
Mit unseren acht Übungen mit dem Aero-Step führst du Core-Training par excellence durch.
Step-Aerobic wird mit Jane Fonda in Verbindung gebracht und soll die Ausdauer fördern. Ist Step-Aerobic eigentlich vollkommen unproblematisch durchführbar, was sagen uns Studien dazu und wie steuere ich eigentlich die Belastung beim Step-Training?