Sport Inside - der Sport-Blog von Fairplay Sporthandel

Willkommen bei Sport Inside, dem Sport-Blog von Fairplay Sporthandel. Hier werden wir nach und nach die zahlreichen Workouts die wir auf unseren Seiten bislang verstreut integriert haben, die Infos hinter dem Training, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Fitness und Sport sowie Wissenswertes rund um das Phänomen Sport für euch bereitstellen. Bitte nicht ungeduldig sein, das dauert eine ganze Weile, denn der Shop läuft ja trotzdem weiter.

Die Anatomie des Rückens

Mit Hilfe der Muskulatur unseres Rückens und der Wirbelsäule können wir Menschen uns aufrecht halten. Aufbau der Wirbelsäule und beteiligte Muskeln werden in diesem Beitrag erläutert.
Der Rücken als schmerzende Schwachstelle des Menschen bedingt eine funktionelle und sensomotorische Rückenschule. Nicht nur unzählige Krankheitstage, sondern auch 30% ernstzunehmende Rückenprobleme sorgen für ein enormes volkswirtschaftliches Problem.

Bärenstarke und geschickte Kinder

Koordination und Kondition sind die Basisfähigkeiten der Motorik. Die Motorikforschung unterscheidet dabei die energetisch-bedingten konditionellen Fähigkeiten - also jene Fähigkeiten, die von der Energiebereitstellung bzw. Energieübertragung beeinflusst werden - von den zentralnervösbedingten koordinativen Fähigkeiten, die für die Bewegungssteuerung und Bewegungsregelung zuständig sind. Wie man Kondition und Koordination mit Kindern schult wird im Artikel beschrieben.

Gesunder Rücken im Kinderturnen

Durch vielfältige Wahrnehmungsübungen können Kinder für ihren Körper sensibilisiert werden. Wahrnehmung kann dabei einerseits auf das Körperschema abzielen, andererseits auf das Bewußtsein biologischer Vorgänge und anatomischer Strukturen. Diese Inhalte kindgerecht zu gestalten - darin liegt die Kunst.
Hast Du schon einmal etwas von den kleinen Wesen gehört, die Bandschis heißen? Wir, die Bandschis, sind kleine Geschöpfe, die in Deinem Körper wohnen. Als Bandscheiben nennen wir uns Bandschis.
Jedes zweite Kind, so zeigen Untersuchungen, weist heutzutage Haltungsschänden auf. Doch dies ist kein neues Phänomen, schon sehr lange sind derartige Probleme bekannt, wurden jedoch aufgrund mehrer Faktoren erst in jüngerer Zeit aufgegriffen. So ist es derzeit in und auch förderungswürdig, sich für Kinder und deren Gesundheit einzusetzen und nicht zuletzt deshalb erfährt die kindliche Haltungsschule vermehrt Aufmerksamkeit.
Die Wirbelsäule hat die Aufgaben, den Rumpf zu stützen, das Zentrale Nervensystem zu schützen, Stöße und Erschütterungen abzufedern, sowie eine möglichst große Beweglichkeit des Rumpfes und des Kopfes zu gewährleisten. Durch unsere Verhaltensweisen beeinflussen wir das muskuläre System, das unser Skelett stabilisiert und den Rumpf aufrecht hält. Fehlerhafte Bewegungen führen ebenso zu Problemen wie Bewegungsmangel. Auf das Bücken, Heben, Tragen sowie Sitzen samt sitzen und arbeiten im Büro gehe ich im Artikel ein.