Ob Sie den Winterpfunden den Kampf ansagen, dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen oder einfach nur Abwechslung in den eintönigen Corona-Alltag bringen wollen: Der Beginn des Frühlings ist die beste Gelegenheit, wieder vor die Tür zu treten und den Körper in Schwung zu bringen.
Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern kann auch richtig Spaß machen. Es muss nicht immer Radfahren, Joggen oder Nordic Walking sein. Für jeden Menschen – ob groß oder klein, Bewegungsmuffel oder Sportskanone – gibt es etwas Passendes, um draußen aktiv zu sein und sich danach so richtig gut zu fühlen. Und sollte das Wetter einmal gar nicht mitspielen, finden Sie bei uns auch Anregungen für sportliche Einlagen in geschlossenen Räumen.
Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern kann auch richtig Spaß machen. Es muss nicht immer Radfahren, Joggen oder Nordic Walking sein. Für jeden Menschen – ob groß oder klein, Bewegungsmuffel oder Sportskanone – gibt es etwas Passendes, um draußen aktiv zu sein und sich danach so richtig gut zu fühlen. Und sollte das Wetter einmal gar nicht mitspielen, finden Sie bei uns auch Anregungen für sportliche Einlagen in geschlossenen Räumen.
Mit den folgenden zehn Übungen werdet ihr eure Core-Muskulatur nachhaltig kräftigen und eure Fitness deutlich spürbar verbessern. Voraussetzung dafür ist aber, dass ihr die Übungen dreimal pro Woche durchführt. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass der Einsatz eines solchen Trainingsprogramms die Haltemuskulatur enorm stabilisiert und Rückenschmerzen vermeidet oder gar verschwinden lässt.
Core-Training ist in aller Munde, alle trainieren ihren Core-Bereich, sei es im Functional-Training, im Athletik- & Cross-Training, im Pilates-Workout oder beim Yoga. Nur warum eigentlich und wie wird das richtig gemacht?
Vor der Fußball-WM 2006, auf die sich die deutsche Nationalmannschaft mit Fitnessbändern und Faszienrollen vorbereitete, waren Spott und Häme allgegenwärtig. Functional Training kannte man bis dato nur in Insider-Kreisen, obwohl Therapeuten bereits seit den 1980er Jahren auf ganzheitliche Übungen setzten. Es bedurfte erst einem amerikanischen Konzept mit englischem Namen und dem spielerischen und physischen Erfolg der Nationalmannschaft, damit Functional-Training in Deutschland Fuß fassen konnte.
Städte und Kommunen aufgepasst! Outdoor-Fitnessgeräte sind der Trend der letzten Jahre. Und das vollkommen zurecht: Sie fördern die Bewegung im Freien, sind einfach zu bedienen und für unterschiedliche Altersgruppen geeignet. Bei der Planung eines öffentlichen Fitnessparks müssen neben einem geeigneten Standort, auch die Interessen der potenziellen Nutzer und das Budget berücksichtigt werden.
Cross-Training, Fuctional-Training oder Athletic-Training - unsere 14 Übungen mit der Fitness-Bag haben es in sich.
Unsere aufrechte Haltung wird maßgeblich von der Core-Muskulatur gehalten. Dazu gehören lokale und globale Stabilisatoren. Was verbirgt sich dahinter und wie funktioniert die Core-Muskulatur?
Der Trampolineffekt sorgt beim TOGU Jumper wie auch beim BOSU-Balancetrainer für viel Spaß im Training. 17 Übungen haben wir zusammengestellt. Nicht lange überlegen, probieren!
Herausfordernde Übungen für Athletik-Training, Cross-Training und Functional-Training für Indoor- und Outdoor-Training.
Acht instabile Übungen mit verschiedenen Varianten für das Training mit dem Balance-Pad.
Spine Twist, The Hundred, Criss Cross oder Swan Dive - für euren effektiven Pilates-Workout haben wir die grundlegenden Pilates-Übungen zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachmachen.
Das Slackfit-Konzept bietet die ideale Balance zwischen einem effizienten Ganzkörper-Workout und ungeahntem Spaß an der Bewegung. Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Körpergefühl werden dabei genauso trainert wie die Muskulatur, die für die Gelenkstabilisation zuständig ist.
Gerade im Balancetraining, aber auch im Krafttraining und speziell im Core-Training, kann mit den Ballkissen hervorragend trainiert werden. Wir haben euch eine kleine Übungsauswahl von 12 Übungen mit dem Dynair Ballkissen zusammengestellt.
Im Core-Training spielt der Sitzball eine zentrale Rolle und gehört im gesundheitsorientierten Fitnesstraining mittlerweile zu den wichtigsten Sportgeräten. So lassen die die Balance, also das Gleichgewicht, die Koordination und die Stabilität trainieren. Dabei werden v.a. Schulter, Körpermitte und der Hüftbereich gekräftigt.
MIt 10 Übungen bringen wir euch das interessante Krafttrainingsgerät Gymstick näher. Der Gymstick ist ein Fiberglasstab mit an den Enden befestigten Tubes. EInsatzbereiche sind Krafttraining, Bootcamp und HIT-Training.
Betrachtet man die Probleme, die bei Läufern auftreten können, ist es naheliegend, ein Ausgleichstraining durchzuführen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und es wurden in der Vergangenheit viele Empfehlungen hierzu veröffentlicht. In der Prävention der Belastungsbeschwerden hat sich, neben einer Optimierung von Schuhen und Einlagen, ein funktionelles, propriozeptives Training bewährt. Die seit der Fußball Sommermärchen in Deutschland diskutierte Methode des Core Performance von Marc Verstegen geht noch weiter. Übungsvorschläge für zu Hause und unterwegs verdeutlichen, was Läufer*innen als Ausgleich durchführen sollten.
Mit den Slashpipes können intensive Übungen der Bereiche Functional-Training, Cross-Training, Athletik-Training und Core-Training durchgeführt werden. Je nach Einsatzbereich ist die Auswahl der richtigen Slashpipe wichtig. Hier ein paar Übungen zur Auswahl, die mit der Slashpipe durchgeführt werden können.
Das Training mit den TOGU Brasil erfordert zwei Arten des Schwingens: Die Pendelbewegungen und die Mini-Moves. Wir haben euch acht Übungen zum Einstieg zusammengestellt.
Viel Sitzen, wenig Bewegung. Ein paar wenige Übungen mit handlichen Sportgeräten helfen nicht nur Rückenschmerzen zu vermeiden, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Ideal zur Durchführung direkt am Arbeitsplatz
Grundsätzlich ist die Schwingtechnik mit dem Flexi-Bar nicht sehr kompliziert. Der Flexi–Bar wird fest mit einer oder beiden Händen gegriffen. Um ihn zum Schwingen zu bringen, ist ein gewisses Maß an Körperspannung notwendig.
Mit unseren acht Übungen mit dem Aero-Step führst du Core-Training par excellence durch.