Workouts im Fairplay Sport-Blog

Im Workout-Bereich haben wir tolle Workouts zusammengestellt. Damit gibt es keine Ausreden mehr, sich nicht täglich zu bewegen - und das auch noch mit viel Abwechslung.

Core-Training ohne Geräte

Mit den folgenden zehn Übungen werdet ihr eure Core-Muskulatur nachhaltig kräftigen und eure Fitness deutlich spürbar verbessern. Voraussetzung dafür ist aber, dass ihr die Übungen dreimal pro Woche durchführt. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass der Einsatz eines solchen Trainingsprogramms die Haltemuskulatur enorm stabilisiert und Rückenschmerzen vermeidet oder gar verschwinden lässt.
Cross-Training, Fuctional-Training oder Athletic-Training - unsere 14 Übungen mit der Fitness-Bag haben es in sich.

Pilates-Training

Spine Twist, The Hundred, Criss Cross oder Swan Dive - für euren effektiven Pilates-Workout haben wir die grundlegenden Pilates-Übungen zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachmachen.
Senioren benötigen Bewegung - Krafttraining, Ausdauertraining, Beweglichkeitstraining. Der Artikel zeigt acht Übungen für das tägliche Kurzprogramm.

Training mit dem Physioball

Im Core-Training spielt der Sitzball eine zentrale Rolle und gehört im gesundheitsorientierten Fitnesstraining mittlerweile zu den wichtigsten Sportgeräten. So lassen die die Balance, also das Gleichgewicht, die Koordination und die Stabilität trainieren. Dabei werden v.a. Schulter, Körpermitte und der Hüftbereich gekräftigt.

Workout mit dem Gymstick

MIt 10 Übungen bringen wir euch das interessante Krafttrainingsgerät Gymstick näher. Der Gymstick ist ein Fiberglasstab mit an den Enden befestigten Tubes. EInsatzbereiche sind Krafttraining, Bootcamp und HIT-Training.

Workout mit der Slashpipe

Mit den Slashpipes können intensive Übungen der Bereiche Functional-Training, Cross-Training, Athletik-Training und Core-Training durchgeführt werden. Je nach Einsatzbereich ist die Auswahl der richtigen Slashpipe wichtig. Hier ein paar Übungen zur Auswahl, die mit der Slashpipe durchgeführt werden können.
Die Rotatorenmanschette ist eine für den Alltag sehr wichtige Funktionseinheit. Funktionieren die Muskeln der Rotatorenmanschette nicht rund, hat die entsprechende Person enorme Probleme bei Teilbewegungen des Armes, je nachdem, welcher Anteil betroffen ist. So kommt es häufig vor, dass jemand seinen Arm nicht seitlich anheben oder über Kopf führen kann. Mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen lässt sich dies häufig beheben oder zumindest wesentloch verbessern. Dazu sind oft nur wenig Sportgeräte, hier vor allem Hanteln und Fitnessbänder wie das Thera-Band Übungsband notwendig.
Der Schultergürtel umfasst eine grolße Anzahl an Muskeln. An dieser Stelle wird die Rotatorenmanschette bewusst ignoriert, da diese bereits an anderer Stelle unter Dehnen und Kräftigen der Rotatorenmanschette zu finden ist. Der Fokus liegt daher auf dem M. trapezius, dem M. rhomboideus, dem M. pectorails und dem M. serratus anterior.

Krafttraining mit dem Thera-Band

Du willst Arme, Schulter und Rumpf kräftigen - mit unseren 12 Thera-Band Übungen kannst du einen vollständigen Workout absolvieren

Krafttraining mit TOGU Brasils

Das Training mit den TOGU Brasil erfordert zwei Arten des Schwingens: Die Pendelbewegungen und die Mini-Moves. Wir haben euch acht Übungen zum Einstieg zusammengestellt.
Viel Sitzen, wenig Bewegung. Ein paar wenige Übungen mit handlichen Sportgeräten helfen nicht nur Rückenschmerzen zu vermeiden, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Ideal zur Durchführung direkt am Arbeitsplatz

Krafttraining mit dem Deuser-Band

Das Deuser-Band ist ein Widerstandsband, mit dem sehr intensive Kräftigungsübungen für den Biceps, den Triceps, den Pectoralis, den Latissimus und viele weitere Muskeln durchgeführt werden können.

Workout mit dem Aero-Step

Mit unseren acht Übungen mit dem Aero-Step führst du Core-Training par excellence durch.