Was sind denn bitte Shuttlecocks
Der Badmintonball wird auch Shuttlecock oder umgangssprachlich Federball genannt. Naturfederbälle sind mit echten Enten- oder Gänsefedern bestückt und verfügen über sehr gute Flugeigenschaften. Bei Kunststoffbällen werden die Federn mit einem Korbgeflecht aus Nylon nachgebildet. Aufgrund ihrer Herstellung weisen Kunststoffbälle eine konstante Beschaffenheit auf und halten insgesamt länger. Beste Voraussetzungen also für jede Menge schnelle, laufintensive und fordernde Ballwechsel.
Badminton in der Schule
Badminton ist der ideale Spielsport für den Schulunterricht oder andere Sportangebote an der Schule! Das liegt nicht nur daran, dass viele Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit schon einmal Federball gespielt haben und entsprechende Erfahrungen mitbringen. Badminton lässt sich in den Grundzügen sehr leicht erlernen und verspricht schnelle Erfolge. Es fördert Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit der Kleinen. Viel Spaß und Motivation inklusive!
Alles, was man fürs Badmintonspielen braucht, sind Netze, die passenden Schläger und Bälle. In unserem Onlineshop finden Sie alles rund um das dynamische Rückschlagspiel. Speziell für Schulen haben wir außerdem viele interessante Badminton Schul-Sets zusammengestellt. Zum Beispiel die für Kinder entwickelten Schläger des englischen Herstellers Talbot Torro. Als Teil der „Badminton-in-Schulen-Initiative“ (BISI) ermöglichen die Schläger ein stufenweises, an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe angepasstes Erlernen. Nicht umsonst werden die BISI-Produkte seit vielen Jahren vom Deutschen Badmintonverband empfohlen.
Varianten und Spielideen
Beim Einzelspiel stehen sich zwei Spieler in einem Spielfeld gegenüber. Mit dem Schläger wird der Ball abwechselnd über das Badminton-Netz gespielt. Punkte gibt es zum Beispiel, wenn der Ball den Boden berührt, außerhalb des Spielfeldes aufkommt oder unterhalb des Netzes gespielt wird. Gewonnen hat der Spieler, der beide Gewinnsätze für sich entscheiden kann. Steht es nach zwei Sätzen unentschieden, wird ein dritter Satz gespielt.
Neben dem klassischen Spiel bietet Badminton Raum für viele verschiedene Varianten und Spielideen. Beim Speed Badminton oder auch Crossminton wird ohne Netz im Freien gespielt. Spezielle Schläger und Bälle garantieren einen rasanten Spielspaß an der frischen Luft. Aber auch Badminton-Volleyball, Badminton-Golf oder Rundlauf werden für reichlich Begeisterung bei den Schülern sorgen. Sie interessieren sich für unsere Lernsets oder haben Fragen zu den Produkten? Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne jederzeit weiter!