Das frühere Unihockey
Beim Floorball, dem früheren Unihockey, versuchen die fünf Feldspieler einer Mannschaft, so viele Bälle wie möglich vorbei am Torhüter, in das gegnerische Tor zu schießen. Gewonnen hat das Team, das nach drei Spielzeiten von jeweils 20 Minuten die höhere Anzahl an Toren hat. Es muss aber nicht immer die klassische Großfeld-Variante sein. Floorball lässt sich für weniger Spieler sehr gut abwandeln. Und selbst ohne Gegenspieler kann man Ballführung und Torschüsse trainieren.
Floorball in Schulen und Vereinen
Floorball hat alles, was ein attraktiver Sport für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene braucht: Dynamik, Abwechslung und jede Menge Spaß. Ein gelungener Torschuss erfordert den richtigen Umgang mit Schläger und Ball, gefragt sind aber auch Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Der schnelle Wechsel von Angriff und Verteidigung schult taktisches Denken ebenso wie den Teamgeist. Dabei kann die grundlegende Technik schnell erlernt werden und erste Tore fallen schon nach kurzer Zeit.
Aber auch der geringe Ausrüstungsaufwand macht Floorball zu einer interessanten Sportart für Schulen und Vereine. Alles, was man fürs Floorballspielen braucht, sind Tore, die passenden Schläger und ein Lochball. In unserem Onlineshop finden Sie alles rund um den trendigen Ballsport. Speziell für Schulen und Vereine empfehlen wir unser Komplett-Set mit zwei Toren, zwölf Schlägern und drei Bällen zu einem unschlagbar fairen Preis!
Floorball als Freizeitspaß
Wer glaubt, Floorball ist nur so ein kurzlebiger Trendsport, der irrt gewaltig! Hierzulande gibt es eine eigene Floorball-Bundesliga und sogar international ist Deutschland mit mehreren Nationalteams vertreten. Es muss aber nicht gleich das ganz große Ziel sein! Floorball ist ein toller Freizeitsport, der Alt und Jung ordentlich in Schwung bringt. Ohne Leistungsdruck, aber mit umso mehr Freude trainieren mittlerweile viele Freizeitmannschaften an Schulen, Universitäten oder in Vereinen.
Weil Sporthallen ohnehin vorhanden und die Kosten für die Ausrüstung vergleichsweise niedrig sind, können öffentliche Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen mit wenig Aufwand von dem attraktiven Trendsport profitieren. Sie interessieren sich für unser Floorball-Sortiment? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne ausführlich!