Dauerbelastung im Beruf
Kommt Ihnen das bekannt vor: ständig konzentriert sein, laufend Termine, enormes Arbeitspensum mit permanentem Leistungsdruck, ständige Unterbrechungen der Arbeit und unplanbare Pause?
Sie können sicher sein, dass diese Belastungen sowohl psychisch als auch körperlich Spuren bei Ihnen hinterlassen werden. Meist gehen die oben genannten Belastungen mit viel Sitzen und wenig Bewegung einher und Sport als Ausgleich nach der Arbeit - "wann soll ich das denn machen"?
Bewegte Arbeitswelt - Sport immer und überall verfügbar
Das ist das Motto der Trendforschung für den Sport in diesem Jahrhundert. Der Sport wird zunehmend ad-hoc und ortsunabhängig stattfinden, immer dann, wenn man gerade Zeit und Lust hat. Und eben dann auch dort, wo man gerade ist. Damit muss der Sport in die Tagesroutinen Eingang finden - und dazu gehört nun mal bei einem großen Teil der Bevölkerung das Arbeitsleben.
Die Forschung sagt uns, dass die Bewegung am Arbeitsplatz immer wichtiger wird. Nicht Bewegung nach der Arbeit, sondern dann, wenn der Druck am Größten ist und die Auszeit eigentlich unvorstellbar ist. Doch genau dann bekommen wir effektivere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das sollte doch überzeugen, sofort mit der betrieblichen Gesundheitsförderung zu starten.
Unsere Initiative: Betriebliche Gesundheitsförderung gegen die Krise
Durch die Corona-Pandemie 2020 bekommt das Thema einen noch größeren Stellenwert. Home Office, Ausgangssperren, geschlossene Fitnessstudios und Sportvereine sorgen dafür, dass viele Beschäftigte unausgeglichen sind. Die Krise hat viel dafür getan, dass wir unseren gesunden Lebensstil vorübergehend (?) an den Nagel gehängt haben. Die Rahmenbedingungen für das Gesundheitsmanagement sind in den Betrieben derzeit sicherlich nicht ideal, dennoch empfehlen wir Ihnen, sich mit den Methoden und Strukturen auch in dieser schwierigen Zeit auseinander zu setzen. Gegen die Auswirkungen des ungesunden Lebensstils gilt es unbedingt gegen zu steuern, wenn wir das Gesundheitswesen nicht deshalb mit einer zusätzlichen Schwemme an Patienten belasten wollen. Wir können hier nur Aufrufen: Unternehmen, beginnt mit der Förderung eurer Beschäftigten besser heute als morgen! Wir haben das richtige Equipment dafür.
Sport und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
Die Trendforschung sagt uns weiterhin, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern - mit Blick auf die bereits teilweise vorhandene Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) - noch mehr Zeit und Raum für Unterhaltungssport geben werden. Dabei werden gleichzeitig Teamgeist, Kreativität und die geistige Leistungsfähigkeit gefördert. Auch individuelle Reserven lassen sich aufdecken und stärken. Das sind sicherlich Argumente, die für Firmeninhaber und Vorgesetzte nicht unerheblich sind. Gleichzeitig wird den Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wichtiger werden, denn Krankheitstage und Rehas steigen aufgrund körperlicher und zunehmend auch psychischer Krankheiten. Psychische Gesundheit ist ein riesiges Thema und Burnout ist heutzutage in keiner Firma mehr ein Fremdwort. Die daraus resultierenden Kosten sind immens, da sind ein paar Tausend Euro für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) geradezu ein Klacks.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Wichtig werden wird für die Firmen, im Betrieb einen weit gefassten, aktiven Entspannungssport zu ermöglichen. Neben Bewegung sollten dort auch Meditation und Mentaltraining möglich sein. Selbstverständlich gehören auch ergonomische Überlegungen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung: Steharbeitsplätze, Möglichkeiten für dynamisches Sitzen uvm.
Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sollten sowohl gesundes Verhalten im Sinne der Verhaltensprävention als auch die Arbeitsbedingungen mit Blick auf die Verhältnisprävention im Blick haben. Betriebe, die sich das Ziel setzen, das Wohlbefinden der Belegschaft fördern und die passenden Rahmenbedingungen schaffen, erhöhen signifikant die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Sportgeräten, Sportartikeln, Fitnessequipment und ergonomischen Produkten für die Betriebliche Gesundheitsförderung und den Betriebssport. Viele unserer Produkte sind für die im Betrieb wichtige Prävention konzipiert, aber auch für die Therapie der Beschäftigten können wir ein umfangreiches Sortiment anbieten. Starten auch Sie mit betrieblicher Gesundheitsförderung und beginnen Sie mit der Verbesserung der Gesundheit ihrer Angestellten. Nicht nur die Beschäftigten, die privaten und gesetzlichen Krankenkassen, sondern auch Ihre eigene Finanzbuchhaltung wird es Ihnen danken.