Unterschiedliche Massageformen
Facettenreich und Jahrtausende alt! Bevor die Massage als heilendes Mittel in Europa bekannt wurde, hatte sie in China und Ägypten schon eine lange Tradition. Der griechische Arzt Hippokrates empfahl das therapeutische Kneten, um den Körper zu stärken und zugleich beweglich zu machen. Heute vereint der Begriff „Massage“ eine Vielzahl unterschiedlicher Formen in den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Wellness und Fitness.
Von der klassischen Massage und Ganzkörpermassage über die Lymphdrainage bis hin zur Hot-Stone-Anwendung – Massageformen unterscheiden sich hinsichtlich ihres Zweckes, des Anwendungsgebietes und der Massagebewegungen. Einige Behandlungen der Patienten haben einen medizinischen Hintergrund und gehören ausschließlich in die Hände erfahrener Therapeuten. Andere können in Form einer Selbstmassage zu Hause durchgeführt werden, wie etwa die Faszienmassage.
Massagegeräte für Therapie und Selbstmassage
Drücken, dehnen, streichen, reiben, klopfen – allen Massagebewegungen gemeinsam ist die gezielte Arbeit mit den Händen. Ergänzend zu Fingern, Knöcheln und Ellenbogen können spezielle Massagegeräte wie das Artzt vitality Handmassage-Tool genutzt werden. Sie entlasten die Hände bei längeren, intensiven Behandlungen und ermöglichen die Eigenmassage auch an schwer erreichbaren Körperregionen.
Ein echter Massageklassiker sind Igelbälle, auch Noppenbälle genannt. Sie lassen sich zur Eigen- oder Partnermassage einsetzen. Durch die ausgeprägte Noppenstruktur wird die Durchblutung angeregt, Muskeln und Nerven aktiviert. Igelbälle sind in verschiedenen Größen und im praktischen Set erhältlich. Das große Igelball-Set von Togu enthält gleich 20 der farbenfrohen Massagebälle in vier unterschiedlichen Größen.
Faszientraining auf Rollen
Faszienrollen und Faszienbälle sind beliebte Tools für die Selbstmassage der Faszien. Durch kontrollierte Rollbewegungen können schmerzhafte Verklebungen und Verhärtungen des Bindegewebes aufgelöst werden. Faszienrollen gibt es in unterschiedlichen Größen, Härtegraden und Oberflächen. Egal, ob Schaumstoffrollen wie die Faszienrolle 95 von softX, strukturierte Massagerollen wie die Actiroll Wave von Togu oder Faszienbälle wie der Duo-Ball von Blackroll – alle Produkte haben ihre ganz eigenen Vorzüge.
Neu im Sortiment haben wir die Faszientools FaszienHolz, DuoHolz und RundHolz. Gönnen Sie ihrem Körper und Ihrer Seele ein wenig Erholung und Entspannung. Mit diesen tollen Produkten von Artzt vitality können die Muskulatur von Nacken, Rücken, Schulter, Beinen und Armen massiert werden. Das kleine FaszienHolz Mini eignet sich zur Massage der Füße. Mit diesen nachhaltig hergestellen Massagegeräten benötigen Sie keinen Masseur, Sie können sich über Selbstmassage Verspannungen ausrollen und so den Stoffwechsel anregen und Ihren Körper verwöhnen. Auch ist kein Öl oder Kenntnis über Massagetechniken für die Anwendungen am eigenen Körper nötig. Gönnen Sie sich jederzeit eine Auszeit mit dem Massagegerät aus Holz, die Massagen erzeugen wohltuende Wärme, fördern die Durchblutung und Helfen, Schmerzen zu reduzieren. Eine tolle Form der Massage, bei die Muskeln entspannen.
Ebenfalls neu sind unsere Trigger Hölzer. Anstelle einer Massage oder Physiotherapie nehmen Sie das Triggerholz und drücken dieses auf den Triggerpunkt. Kleine Massage Bewegungen und der punktuelle Druck auf den schmerzenden Punkt fördert die Wärmebildung und hilft, den Schmerz zu reduzieren.
Unser Tipp: Jede Menge Informationen rund um das Fasziengewebe sowie umfangreiche Übungssammlungen bieten die Ratgeber Faszien verstehen und Faszien kompakt.
Fitnesstraining und Massage verbinden
Die Muskulatur stärken und sich zugleich sanft massieren lassen – das geht mit Massagematten! Massagematten wie die Togu Senso-Matte XL sind Trainingsunterlagen, die mit mehreren tausend, kleinen Noppen ausgestattet sind. Je nach Übung stimuliert die strukturierte Oberfläche die Handflächen, Fußsohlen oder den Rücken auf angenehme Weise. Ganz nebenbei wird so nicht nur die Durchblutung in Schwung gebracht, sondern auch die sensorische Wahrnehmung verbessert. Die vielen kleinen Noppen helfen beim Entspannen, durch die erhöhte Durchblutung wird Wärme erzeugt, so dass die Matten schon fast wie Massagen wirken.