Punktuelles Faszientraining
Wie wichtig das Fasziengewebe für die Funktionalität unseres Bewegungsapparates ist, merken wir meist erst, wenn es sich durch Bewegungsmangel, Fehlbelastungen oder Verletzungen verhärtet. Dabei können schon kleinste Verkrampfungen von Muskeln und umliegendem Bindegewebe unangenehme Schmerzen verursachen. Faszienkugeln wie der Blackroll Faszien Massageball sind ideal, um solche Triggerpunkte gezielt aufzulösen.
Die Selbstmassage mit den kugelförmigen Faszientrainern regt die Durchblutung an und macht das verspannte Gewebe wieder geschmeidig. Dabei erleichtert es die punktuelle Auflagefläche der Bälle, den Druck genau zu dosieren und die Massagebewegungen zu variieren. Je nach Körperbereich empfehlen sich die Faszienbälle in unterschiedlichen Größen. Im Artzt vitality Ball-Set sind gleich zwei Blackroll® Bälle enthalten, mit einem Durchmesser von 8 cm und 12 cm.
Erweiterte Trainingsmöglichkeiten
Doppelter Ball, doppelter Massageeffekt! Spezielle Faszienbälle wie der Blackroll Duoball verbinden die Trainingsmöglichkeiten klassischer Faszienrollen mit denen von Massagebällen. Die Doppelbälle eignen sich insbesondere für Muskelgruppen, die parallel zueinander verlaufen. Ein schmaler Steg zwischen den Bällen sorgt dafür, dass knöcherne Teile wie etwa die Wirbelsäule nicht belastet werden.
Spielend erweitern lässt sich das Faszientraining mit multifunktionalen Tools wie dem Blackroll Block. Mit dem Block lässt sich die Auflagefläche für kleine Faszientools ganz einfach erhöhen. Das bedeutet noch mehr Möglichkeiten, Druck auf das fasziale Gewebe auszuüben und noch mehr Flexibilität beim Training. Gleichzeitig bietet die offene Unterseite praktischen Stauraum für einen kleinen Faszienball und einen Doppelball.