Umfangreiche Praxisausstattung
Frakturen, Wirbelsäulenerkrankungen, Morbus Parkinson – der menschliche Bewegungsapparat ist so komplex wie störanfällig. Physiotherapeuten haben deshalb mit Krankheitsbildern aus vielen verschiedenen medizinischen Fachrichtungen zu tun. Dementsprechend vielfältig sind auch die therapeutischen Verfahren – von der manuellen Therapie bis hin zu Wärme- und Kältebehandlungen.
Jede Therapieform wird durch verschiedene Hilfsmittel und Geräte unterstützt. Massagegeräte erleichtern die Stimulation verhärteter Muskeln und Faszien, kinesiologisches Tape ergänzt die Behandlung von Gelenksverletzungen und Balance-Kissen werden zur Sturzprophylaxe eingesetzt. Summa summarum ergibt das jede Menge Materialien und ein Platzproblem für therapeutische Einrichtungen.
Wandsysteme schaffen schnell Ordnung
Weil der Platz in Behandlungsräumen primär für Anwendungen und krankengymnastische Übungen benötigt wird, sind platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeiten gefragt. Stationäre Systeme wie die Togu Wall werden an der Wand montiert und beanspruchen so keinen zusätzlichen Stauraum. An den 18 Halterungen lassen sich Bälle und Balancetrainer ganz einfach verstauen.
Das sorgt nicht nur für Platz und Ordnung im Behandlungsraum, sondern verhindert auch, dass herumliegende Gymnastikartikel und Therapiegeräte zur gefährlichen Stolperfalle werden. Noch dazu sind alle Hilfsmittel wieder schnell zur Hand, wenn sie gebraucht werden.
Mobile Aufbewahrungslösungen
Physiotherapeuten sind echte Allrounder, die häufig in mehreren Behandlungsräumen, auf unterschiedlichen Stationen oder direkt am Klinikbett tätig sind. Größere Hilfsmittel wie Behandlungsliegen oder Korrekturspiegel können dann meist genauso wenig genutzt werden wie stationäre Therapiegeräte. Mobile Aufbewahrungslösungen können dieses Problem abfangen.
Mit dem Erzi Gymnastikwagen sind Therapeuten nicht nur mobil, sondern auch bestens ausgestattet. Der rollbare Transportwagen aus Holz hat insgesamt 113 hochwertige Gymnastikartikel an Bord. Mit Medizinbällen in mehreren Größen, Tennisringen und Fußstäben lassen sich abwechslungsreiche Übungsstunden für unterschiedliche Altersgruppen gestalten.