Minitramp 112
Die Grundlage aller Minitramps mit einer Größe von 112 x 112 cm ist ein stabiler Rahmen aus Spezialstahl. Eine galvanische Verzinkung schützt das Metall vor Korrosion und macht es sehr beständig. Das Sprungtuch ist mit einer Fläche von 60 x 60 cm das kleinste seiner Art. Das bedeutet aber überhaupt keine Einschränkung, im Gegenteil: Die Minis lassen sich vielseitig und flexibel einsetzen!
Minitramps in unterschiedlichen Varianten
Um den individuellen Anforderungen von Schulen, Vereinen und Therapieeinrichtungen gerecht zu werden, ist das Minitrampolin von Eurotramp in verschiedenen Varianten erhältlich. Unterschiede gibt es beim Material und der Verarbeitung des Sprungtuchs sowie der Befestigung am Rahmen.
Minitramps mit einem Sprungtuch aus Ganzperlon empfehlen sich insbesondere für den Schulsport. Ganzperlon ist ein dichtes, strapazierfähiges Gewebe, das eine stabile Sprungfläche bildet. Sprungtücher aus Nylonbändern sind dagegen etwas für leistungsorientierte Sportler. Die locker geflochtenen Bänder bieten eine enorme Wurfkraft und damit die beste Voraussetzung für spektakuläre Sprünge.
Das Minitramp 112 gibt es mit einem Sprungtuch aus 13 mm oder 6 mm dicken Nylonbändern in der Premium-Variante. Befestigt wird das Sprungtuch entweder mit Gummikabeln oder Stahlfedern. Gummikabel kombinieren sanfte Schwingungen mit einem gelenkschonenden Training. Minitramps mit Gummikabeln sind deshalb ideal für Therapie und Rehabilitation geeignet. Eine Aufhängung mit leistungsstarken Federn gibt weniger nach und sorgt gleichzeitig für einen starken Rebound.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Besonders beliebt sind die Minitramps als Absprungtrampoline. Vor einem Sprungkasten oder einer dicken Landematte aufgebaut, lassen sich im Sportunterricht oder beim Vereinsturnen einfache Sprünge und Überschläge schnell und sicher erlernen. Dabei bieten alle Minitramps die Möglichkeit, eine oder beide Seiten in der Höhe zu verstellen. So kann das Trampolin angeschrägt und von den Sportlern leichter angesprungen werden.
Genauso lassen sich die kleinen Trampoline als Sprungunterstützung in Ball- oder Wurfsportarten einsetzen. Mit mehreren Trampolinen können spielerische Übungen oder sogar ein ganzer Springparcours umgesetzt werden. Rutschfeste Gummifüße am Metallgestell sorgen dabei immer für einen sicheren Stand. Mini-Trampolin, maximale Möglichkeiten!