Der Traum vom Fliegen - zum Greifen nah
Hüpf und fliiieg, hüpf und fliiieg...Trampolinturnen macht den Traum vom Fliegen wahr. Um die einzigartigen Momente der Schwerelosigkeit zu erleben, müssen es nicht gleich Salti und dreifache Schrauben sein. Selbst unerfahrenen Sportlern bietet das Trampolin einen hohen Spaßfaktor. Kein Wunder also, dass das unkomplizierte Sportgerät den Sprung vom Turnverein in Kindergärten, Schulen und Therapieeinrichtungen längst geschafft hat.
Sprungtuch nach Maß
„Maßgeschneidert“ lautet unser Anspruch, deshalb ist das Minitramp 125 bei uns in verschiedenen Varianten erhältlich. Material und Aufhängung des Sprungtuchs haben Auswirkung auf das Sprungverhalten eines Trampolins, sie können je nach Bedarf und Zielgruppe ausgewählt werden:
- Minitramp 125 mit Sprungtuch aus Ganzperlon
- Minitramp 125 mit Sprungtuch aus Nylonbändern
- Minitramp 125 mit Aufhängung aus Gummikabel
- Minitramp 125 mit Aufhängung aus Stahlfedern
Minitramps mit einem Sprungtuch aus Ganzperlon bieten Einsteigern ein kontrolliertes Trampolinerlebnis. Ganzperlon ist ein dichtes Kunststoffgewebe, das eine stabile Sprungfläche bildet. Für leistungsorientiertes Trampolinturnen empfiehlt sich hingegen ein Sprungtuch aus Nylonbändern. Die 13 mm breiten, locker geflochtenen Bänder ermöglichen beeindruckende Sprunghöhen und passen deshalb perfekt unter die Füße von geübten Springern.
Eine Befestigung des Sprungtuchs mit einem Gummikabel sorgt für sanfte, geschmeidige Schwingungen. Das elastische Material dämpft die Bewegungen und schont so Rücken und Gelenke. Weiter ausbauen lässt sich die Wurfleistung des Sprungtuchs mit leistungsstarken Stahlfedern. Sie dehnen sich weniger als Gummikabel, erzeugen mit dem entsprechenden Schwung aber einen außerordentlichen Rebound-Effekt. Darüber hinaus halten die robusten Metallfedern selbst höheren Belastungen mühelos stand.
Sicher und flexibel
Beim Trampolinturnen gilt wie bei jeder anderen Sportart auch: Sicherheit geht vor! Alle Ausführungen des Minitramps 125 sind TÜV-geprüft. Sie erfüllen damit alle Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Sportgeräten. Dank des stabilen Rahmens aus Spezialstahl und rutschfesten Gummifüßen steht das 32 kg schwere Trampolin immer sicher. Dicke Rahmenpolster überdecken das Metallgestell und schützen außerdem vor ungewolltem Kontakt mit der Aufhängung.
Der Rahmen vom Mini-Tramp lässt sich ein- oder beidseitig in der Höhe verstellen. Wegen der Möglichkeit, das Trampolin schräg zu stellen, wird es gerne wird als Absprungtrampolin eingesetzt. Genauso gut kann das flexible Sprunggerät aber auch für Wurfübungen, kleine Spiele oder einen ganzen Springparcours genutzt werden. Die Möglichkeiten sind unendlich! Und nach dem Training lässt sich das große Kleine ganz einfach zusammenklappen und aufräumen.