Zur Standard-Ausstattung einer Turnhalle oder Sporthalle gehören neben Turnbänken, Sprungkästen und Sprossenwänden mehrere Kleinkasten, oft auch als kleine Sprungkästen, Kästchen, Würfel oder Turnkasten bezeichnet. Bei Fairplay Sporthandel finden Sie einteilige, zweiteilige und dreiteilige Kleinkasten, Turnkästen und Kästchen aus Birke Multiplex oder aus Kiefernholz, die mit Kernrindleder oder Kunstleder überzogen sind. Alle Turnkästen sind Made in Germany und somit von höchster Qualität. >>mehr erfahren
Einsatzbereiche KIeinkasten
Die einteiligen, zweiteiligen und dreiteiligen Kleinkasten bieten vielerlei Einsatzmöglichkeiten. Von einer Aufstandshilfe für Trainer (Trainerpodest) oder Sitzhocker für Ruhepausen über eine Aufstiegshilfe an Geräten, eine Fitness-Station beim Zirkeltraining bis hin zu einem Hindernis, dass beim Functional-Training oder auch im Kinderturnen übersprungen wird.
Turnkästchen im Kinderturnen
Im Kinderturnen sind die Kästchen schon aufgrund des geringen Gewichts sehr beliebt. Die Kinder können diese problemlos zu zweit tragen. Das Kästchen kann für Stützübungen (Füße oder Hände auf dem Kästchen) und zum Turnen verwendet werden. So kann man, mit Hilfe einer vorgelegten Turnmatte, vom Kästchen eine Rolle vorwärrts von einer erhöhten Position herunter turnen. Sehr gut eignen sich die Kästchen auch für Sprung- und Landezirkel, in dem vom Kästchen auf eine Turnmatte gesprungen wird, mit dem Ziel in einer funktionell korrekten Landung.
Wichtiges Turngerät im Schulsport
Wenn die Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle ein Sprungkrafttraining durchführen, dürfen die Kleinkästen nicht fehlen. Ob 1-teilig oder 3-teilig ist dabei egal, die Sportgeräte mit der gepolsterten Deckelplatte werden übersprungen oder es wird auf und ab gesprungen. Auch als Hilfsgerät am Barren, etwa zum Aufsteigen, kann der Turnkasten verwendet werden. Sportlehrerinnen und Sportlehrer können das Mini-Sprungkasten auch als Hocker verwenden. Für den Sportunterricht im Schulsport achten Sie bitte darauf, dass der Turnkasten sowohl der DIN 7908 entspricht als auch über ein GS - Zeichen oder ein TÜV - Siegel verfügt. Mit einem Sprungkasten von Roweco sind Sie dabei auf der sicheren Seite.
Häufiger Einsatz im Athletik- und Functional-Training
Im Athletik-Training lassen sich die Kleinkasten zum überspringen verwenden. Die Trainierenden können vom Boden auf das Kästchen oder vom Kästchen auf den Boden. Wenn mehrere Kleinkasten hintereinander gestellt werden, kann eine Sprungserie durchgeführt werden, bei der Sprünge mit kurzen Kontaktzeiten (leise Sprüngee) durchgeführt werden. Die Athletinnen und Athleten können aber auch über die Kleinkasten springen, etwa beidbeinig in einer Sprungserie.
Der Kleinkasten im Zirkeltraining
Wie im Athletic-Training kann der Kleinkasten Zirkeltraining für Sprünge eingesetzt werden, aber auch Liegestützen (mit Händen oder Füßen auf dem Kasten), Dips oder Crunches lassen sich am Kleinkasten durchführen. Gleichzeitig dient der Kasten hierbei als Sitzmöglichkeit bei Pausen.
Perfekt als Aufstiegshilfe
Kommen Kinder nicht über ein Hindernis, etwa im Parkoursport oder in Bewegungslandschaften oder müssen die Kinder auf ein Gerät wie den Barren, Schewebebalken oder Stufenbarren steigen, kann der kleine Sprungkasten als Aufstiegshilfe verwendet werden.
Der Turnkasten als Trainerpodest
Oft müssen Trainerinnen und Trainer von einer erhöhten Poition agieren, etwa beim Sprung am Sprungkasten oder Sprungtisch. Damit dabei immer die optimale Höhe zur Hilfegebung gewährleistet ist, kann der stabile Kleinkasten als Aufstandshilfe eingesetzt werden. Auf dem Kasten stehen die Trainerinnen und Trainer immer sicher und stabil.
Ausstattungsmerkmale
Die kleinen Sprungkasten aus Kiefernholz oder Multiplex sind mit Kernrindlederbezug oder Kunstleder erhältlich. Die Aufstandsleisten der Turnkästen sind aus Hartholz gerfertigt, die Gummipuffer sind nicht färbend. In der gepolsterten Deckelplatte eines jeden Sprungkastens befindet sich eine Schaumstoffauflage, so dass der Deckel angenehm weich ist.
Vintage Sprungkasten
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der Sprungkasten als Möbelstück im Wohnzimmer, sozusagen als Erinnerung an tolle Zeiten im Vereinssport oder dem Schulsport. Wer einen auf alt getrimmten Turnkasten mit Gebrauchsspuren möchte, findet bei uns den Vintage Sprungkasten von Artzt mit einem Bezug aus echtem Leder.
Weitere Turnkästen
Nicht alle Turnkasten sind in der Kategoirie Kleinkasten zu finden, wir haben eine große Auswahl an Sprungkasten mit Fahreinrichtung und teilweise mit Öffnungen und Aussparungen zum Einhängen von Leitern und Stangen in der Kategorie Sprungkasten gelistet. Die großen Kästen mit Schwenkrolleneinrichtung sind 5-teilig und 6-teilig, in der Regel 110 cm hoch und 50 cm breit. In der entsprechenden Kategorie finden Sie auch einen Trapezsprungkasten, einen Sprungbock, einen Turnbock mit Rollen, Mini-Sprungkästen und Vario (Mini-) Sprungkasten-Sets.
Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment an Turnkästen oder suchen Sie weitere Turngeräte, zögern Sie nicht, unseren kompetenten und freundlichen Kundenservice zu kontaktieren.