Mattentyp 7 - die weichere Variante
Schulen orientieren sich beim Kauf an zwei Merkmalen: der DIN-Norm, der eine Matte entsprechen soll und dem Typ. Typ 7 ist die weichere Variante mit einem Raumgewicht von 20/25, demgegenüber weist die Weichbodematte Typ 8 ein Raumgewicht von 23/25 auf und ist somit häter. Härtere Matten benötigt man immer dann, wenn schwerere Schülerinnen und Schüler die Matte nutzen.
Grundschulen reicht eine Weichbodenmatte des Typ 7 aus, sofern nicht ein Verein die Matten ebenfalls nutzt und dort schwerere Nutzer die Matten verwenden. Bei deren Nutzung besteht sonst die Gefahr, dass sie bei der Landung durchschlagen, was ja grundsätzlich vermieden werden soll. Doch deswegen sollte nicht automatisch eine härtere Weichbodenmatte gewählt werden, denn gerade für die ganz Kleinen ist eine Matte mit Raumgewicht 23/35 oft zu hart, da ihr Körpergewicht noch nicht so hoch ist, als dass sie in der Matte einsinken.