FAQ

Lieferung per Spedition
Im Falle einer Rücksendung
Was bedeuten die ca. Angaben bei den Produktgrößen?
Wieso riechen die softX-Produkte nach Chemie?
Lagerung von latexhaltigen und latexfreien Bändern und Tubes
Reinigung der Produkte
Mein Produkt enthält Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten - woran kann das liegen?
Werden die Turngeräte fertig montiert geliefert?
Was ist Actisan?
Wieso sind nicht alle Rollmatten gleich lang?

Lieferung per Spedition

Die Anlieferung erfolgt "frei Bordsteinkante", d.h. bis zu der der Lieferadresse nächst gelegenen öffentlichen Bordsteinkante. Die Lieferung wird dabei nicht auf ein Grundstück, in ein Haus oder gar in einen bestimmten Raum transportiert. Eine andere Anlieferoption als "frei Bordsteinkante" müssen Sie mit uns gesondert vereinbaren, diese sind mit Zusatzkosten verbunden.

Kann ein LKW bei mir anliefern?
Wir bitten Sie zu beachten, dass ein LKW bis zu 4 m Höhe, 2,5m Breite und 18 Länge aufweist und je nach Art 7,5 oder 40 Tonnen wiegen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, eine Rangierfläche von 5-8 Metern einzukalkulieren.
Wir bitten Sie dringend um vorherige Mitteilung, sollte Ihre Lieferadresse für einen solchen LKW nicht zugelassen sein.

Unter welchen Umständen kann eine Anlieferung der Ware „frei Bordsteinkante“ nicht erfolgen? Aus folgenden Gründen kann der LKW der Spedition die Lieferadresse z.B. nicht anfahren:

  • Die Lieferadresse befindet sich in einer Straße oder kann nur über eine Straße erreicht werden, die als verkehrsberuhigter Bereich / „Spielstraße“ gewidmet ist, und/ oder
  • die Lieferadresse befindet sich in einer Straße bzw. kann nur über eine Straße erreicht werden, deren Befahrbarkeit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen untersagt ist, und/ oder
  • die Lieferadresse befindet sich in einer Straße bzw. kann nur über eine Straße erreicht werden, die schmaler als 3,25 Meter ist bzw. die an einer bei der Lieferung zu passierenden Stelle im Zeitpunkt der Lieferung durch Hindernisse wie etwa parkende Fahrzeuge oder eine Baustelle auf weniger als 3,25 Meter Durchfahrtsbreite eingeschränkt wird, und/ oder
  • die Lieferadresse befindet sich in einer Sackgasse.


Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf wenn eine der genannten Besonderheiten zutrifft oder Sie sind unsicher, dann nehmen Sie bitte vor einer Bestellung telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf. Wir klären dann, ob bzw. bis zu welchem Ort dann eine Anlieferung erfolgen kann.

Der Tag der Anlieferung, was müssen Sie beachten:

  • Bei der Ablieferung der Ware durch die Spedition ist es zwingend erforderlich, dass Sie oder eine von Ihnen beauftragte Person persönlich an der Lieferadresse anwesend sind.
  • Wenn Sie mit der Spedition einen Termin vereinbaren, sollten Sie einen Zeitpuffer für den Fall einplanen, dass die Spedition unpünktlich ist (Stau, Umleitung, ...). Außerdem bitten wir Sie dringend darum, zum vereinbarten Zeitpunkt zu Hause zu sein. Eine erneute Anlieferung ist mit Zusatzkosten verbunden.
  • Bitte überprüfen Sie die Ware bei der Anlieferung auf (offensichtliche) Transportschäden und lassen Sie sich diese vom Fahrer schriftlich bestätigen.

Warum müssen Sie (oder eine beauftragte Person) persönlich anwesend sein:

  1. Sie werden benötigt die Auslieferung der Ware schriftlich zu bestätigen.
  2. Ihre Mithilfe wird beim Abladen benötigt. Sie müssen den Mitarbeiter der Spedition bei dem Abladen der Ware vom LKW bis zur Bordsteinkante durch körperliche Mitarbeit unterstützen. Bitte beachten Sie, dass Sie körperlich im Stande sind, ein Gewicht von bis zu 30 Kilogramm heben zu können. Bei großen Geräten, wäre es hilfreich Helfer zu organisieren, die Sie beim Abladen unterstützen.
  3. Bei unserer kostenfreien Lieferung ist zu beachten, dass ein konkreter Wunschzeitpunkt nicht für die Anlieferung vereinbart werden kann. Unsere Lieferanten werden von uns angehalten, eine Lieferung an einem Wunschtag von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) in einem Zeitfenster von 8 bis 13 Uhr oder 13 bis 17 Uhr abzustimmen. Ihre Anwesenheit an der Lieferadresse ist während des gesamten Zeitfensters erforderlich. Eine genauere Eingrenzung des Lieferzeitpunkts ist leider nicht möglich.

Checkliste LKW-Anlieferung

  • Prüfen, ob ein LKW an der Lieferadresse anliefern kann
  • Telefonnummer bei Bestellung angeben
  • Bei der Lieferung zu Hause sein oder jemanden beauftragen, die Lieferung anzunehmen
  • Die erhaltene Ware prüfen und erst nach Prüfung unterschreiben, auch wenn der LKW-Fahrer drängelt

Im Falle eines Rückversands

Für den Rückversand beim Umtausch, Widerruf oder der Reklamation eines Artikels gilt es folgende Punkte zu beachten:

  1. Die Ware muss bei einem Widerruf oder einer Reklamation nicht in der Originalverpackung zurück gesendet werde, Der Kunde muss jedoch darauf achten, dass die Außenverpackung dem Inhalt entsprechend gerecht beschaffen ist. Die verpackten Gegenstände dürfen weder herausfallen, noch sich selbst oder andere Sendungen beschädigen.
  2. Es ist eine ausreichende Innenverpackung, ggf. ergänzt durch zusätzliche Füllstoffe, zu verwenden.
  3. Bei Gegenständen, die durch den Transport beschädigt werden könnten (transportsensible Gegenstände)  muss die Verpackung auf die Empfindlichkeit abgestimmt sein, die Eigenart, Menge sowie alle anderen Besonderheiten des jeweiligen Inhaltes im Einzelfall berücksichtigt.
  4. Die Verpackung muss den Inhalt der Sendung gegen Beanspruchungen, denen sie normalerweise während des Versands ausgesetzt ist (z. B. durch Druck, Stoß, Fall, Vibration oder Temperatureinflüsse), sicher schützen.
  5. Bei einer Reklamation bitten wir Sie, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen. Je nach Produkt gibt es herstellerseitig bestimmte Vorgaben wie die Verwendung eines Originalkartons, den wir Ihnen ggf. zukommen lassen müssen. Des Weiteren gelten die oben genannten Punkte.
  6. Bei einem Umtausch (nicht Reklamation oder Widerruf) nehmen wir die Ware nur in der Originalverpackung zurück. Auch hier gelten die oben genannten Punkte.

Was bedeuten die ca. Angaben bei den Produktgrößen?

Das sind herstellerbedingte Angaben, etwa bei Airex-Produkten oder softX-Produkten, aber auch anderen Produkten, die geschäumt werden. Das heißt, sie werden nicht in Formen hergestellt, vielmehr ist die Herstellung mit dem Backen eines Brotes vergleichabr. Die entgültige Zusammensetzung varriert dabei ein wenig, sodass diese Produkte in Länge, Breite und Dicke leicht unterschiedlich sein können. Die Stärkenangabe einer Gymnastikmatte bezieht sich auf den Kern der Matte. Aufgrund des Herstellungsverfahrens kann die Matte am Randbereich im Verhältnis zur Mitte geringere Maße aufweisen. Eine ähnliche Konstellation tritt bei der Herstellung der softX®-Faszienprodukte auf. Durch die Toleranz des Sägeblattes verliert die Rolle an Länge, sodass wir hier nur die Maße mit "ca." angeben können.

Auch Bodenrollmatten lassen sich nicht exakt angeben. Rollmatten sind eine sogenannte Dehnware, beim Kaschieren werden diese Matten mit einer Längendifferenz von 0/+200 mm gefertigt. Die Rollenware hat auch nach mehrmaligem Auslegen und wieder Aufrollen jedes Mal eine andere Länge, da das Material unterschiedlich überdehnt wird, d.h. 2 gleich lang geschnittene Läufer können nach dem Aus-und Aufrollen eine Längendifferenz aufweisen.

Wieso riechen die softX-Produkte nach Chemie?

Polyethen (oder auch Polyethylen, PE) ist neben Polyvinylchlorid der industriell am häufigsten hergestellte Kunststoff. Alltagsgegenstände wie Plastiktüten, Gefrierbeutel, Eimer, Wäschekörbe, Getränkekisten, Mülltonnen, Auftriebshilfen für den Schwimmsport usw. bestehen in der Regel aus Polyethen, aber auch Rohre und Kabelisolierungen werden häufig aus diesem Material hergestellt. Da die softX®-Faszienprodukte durch eine hobelähnliche Technologie in Form gebracht werden, entsteht Wärme und dadurch der Geruch. Nach kurzer Zeit ohne Verpackung verfliegt der chemische Geruch. Es bestehen dabei jedoch keinerlei gesundheitliche Risiken, auch nicht bei direktem Körperkontakt mit den Produkten.

Lagerung von latexhaltigen und latexfreien Bändern und Tubes

Die latexfreien und latexhaltigen Bänder und Tubes mögen keine direkte Sonneneinstrahlung und keine Lagerung, bei der sie im Sommer sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die Bänder werden dadurch spröde und können reißen. In einem Schrank in einem normal temperierten Raum (der sich im Sommer nicht aufheizt) können Sie die Bänder lagern. Sollten die Bänder durch die Nutzung (Schweiß) feucht werden, müssten diese getrocknet und anschließend getalgt werden, damit sie durch die Feuchtigkeit nicht spröde werden. Entweder Talg aus der Apotheke oder Magnesia (in den meisten Hallen vorhanden) verwenden. Kleben die Bänder im feuchten Zustand aneinander, entstehen beim Auseinanderziehen kleine Risse, die dazu führen, das die Bänder kurzfristig reissen.

Reinigung unserer Produkte

Reinigung der Gymnastikmatten und Ruton-Produkte von TOGU

Verschmutzte Produkte können mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser oder mit einer Lösung von Haushaltsdetergent (Abwaschmittel) gereinigt. Benzin und handelsübliche Fleckenentferner dürfen unter keinen Umständen zur Reinigung verwendet werden. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Pflegeanleitung.

Holzprodukte desinfizieren und reinigen

Holzprodukte mit naturbelassener Holzoberfläche

Unbehandeltes Holz hat gegenüber Plastik eine keimreduzierende Wirkung und besitzt somit bereits positive Abwehr eigenschaften. Zur Grundreinigung kann die Oberfläche mit einem Reinigungsflies, einer weichen Bürste oder einem feinen Schleifpapier. Eine geringe Verschmutzung kann bei unbehandeltem Holz auch einmal mit Wasser erfolgen, das Wasser darf jedoch nur für kurze Zeit auf das Holz gelangen und muss anschließend sofort mit einem Tuch trockengerieben werden.

Möchten Sie ein naturbelassenes Holzprodukt desinfizieren, sprühen Sie das Desinfektionsmittel auf ein trockenes Tuch und wischen Sie damit die Holz-Oberfläche ab. Anschließend mit einem trockenen Tuch trockenreiben.

Holzprodukte mit geölter Oberfläche

Bei Holzproduktem mit geölter Oberfläche gelangen Wasser und Schmutz nicht so schnell in die Poren, vielmehr perlen diese ab. Die Reinigung erfolgt wie beim unbehandelten Holz.

Holzprodukte mit lackierter Oberfläche

Ist ein Holzprodukt lackiert, so bildet der Lack eine geschlossene Schicht, die das Holz vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt. Lackierte Holzoberflächen lassen sich mit etwas Seife und Spülmittel oder mit einem feuchten Tuch renigen, müssen jedoch ebenfalls wie unbehandeltes Holz anschließend gut trocken gerieben werden. Eine Desinfektion der lackierten Holzgeräte kann durch Einsrühen des Holzes erfolgen. Das Desinfektionsmittel sollte 30 Sekunden einwirken und anschließend gilt es, die Holzoberfläche gut trocken zu wischen.

Mein Produkt enthält Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten - woran kann das liegen?

i) Leder
Leder ist ein hochwertiges Naturprodukt und jedes Produkt ein Unikat. Unregelmäßigkeiten in Farbe und Struktur basieren auf der Naturbelassenheit des Leders und sind ein typisches Qualitätsmerkmal, das nur die Echtheit des Leders unterstreicht. Wie z.B. Narben, Stiche und Kratzer auch auf dem Leder sichtbar sind und dadurch sich das natürliche Warenbild unterscheidet. Beim Färben können auch Farbunterschiede auftreten die wir nicht beeinflussen können. Sichtbare Naturmerkmale sind daher kein Reklamationsgrund, sondern im Gegenteil ein Beweis, dass Sie echtes und hochwertiges Leder gekauft haben, das von guter Qualität ist.

ii) softX®-Produkte
Bei allen softX®-Produkten kann das Material kleine Unebenheiten aufweisen. Dies stellt jedoch keinen Qualitätsmangel dar. Es handelt sich hierbei um abweichende Eigenschaften im Rohmaterial, die sich nicht beeinflussen lassen.

Werden die Turngeräte fertig montiert geliefert?

Die Turngeräte werden in der Regel teilmontiert geliefert. Stufenbarren, Recks und vergleichbare Geräte können nicht fertig montiert geliefert werden, diese würden auch nicht durch die üblichen Hallentüren passen. Es sind jedoch keine spezifischen Fachkenntnisse zur Endmontage bzw. zum Aufstellen notwendig.

Was ist Actisan?

Unsere Actisan-Produkte sind Produkte aus einem antimikrobiell wirksamem Kunststoff, der im Medizin- und Klinikbereich eingesetzt wird. Das auf ionischer Basis gegen Viren und Bakterien hochwirksame Actisan ist im Kunststoff der Geräte und bildet, für den Menschen unbedenklich, kontinuierlich Ionen, die die Stoffwechselsysteme der schädlichen Organismen angreifen. Eine Besonderheit ist dabei die doppelte Wirkungsweise: antibakteriell und antimikrobiell, also gegen Bakterien und gegen Viren. Daher ist Actisan weitaus effizienter als gängige Wischdesinfektionen und behält dabei seine volle Wirksamkeit auch noch für einen Zeitraum von über fünf Jahren.Ideal für den Einsatz in Physiotherapiepraxen und in Fitness-Studios, denn das Personal kann nicht ständig darauf achten, ob die Trainierenden die verwendeten Geräte auch wirklich desinfizieren und bei Kleingeräten ist dies in der Praxis auch gar nicht durchführbar, obwohl gerade bei den Kleingeräten der Hautkontakt ständig vorkommt.

Wieso sind nicht alle Rollmatten gleich lang?

Die Rollmatten für das Bodenturnen sind Dehnware, die beim Kaschieren mit einer Längendifferenz von 0/+200 mm gefertigt werden. Auch weisen die Rollmatten beim mehrmaligen Auf- und Abrollen jedes Mal eine leicht andere Länge auf, da das Material unetrschiedlich gedehnt wird. Dies erklärt die Längendifferenzen zwischen verschidenen Rollmatten.

Zuletzt angesehen