Die Zauberschnur - ein außergewöhnliches elastisches Band
Inzwischen hat sich das Potenzial der Zauberschnur herumgesprochen. Man findet sie deshalb genauso beim Seniorensport, im Fitnessbereich und sogar beim sportartspezifischen Training im Fußball oder Speerwerfen. Das Erfolgsgeheimnis der Zauberschnur: ihr elastisches Material und die außergewöhnliche Länge.
Unkompliziertes Multitalent
Gruppenübungen, Geschicklichkeitsspiele oder Widerstandstraining – mit der Zauberschnur lässt sich für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen schnell und unkompliziert ein attraktives Bewegungsangebot schaffen. Darüber hinaus ist sie ein nützliches Hilfsmittel in der Sporthalle. Mit dem langen Gummikabel kann ein Spielfeld abgesteckt, ein Hindernis oder ein Netz gespannt werden.
Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie vielfältig, deshalb bieten wir die Deuser Zauberschnur in unserem Onlineshop in verschiedenen Längen an. Das kürzeste Modell hat eine Länge von 8m, das längste Modell stattliche 12m. Und weil man davon nie genug haben kann, empfehlen wir das praktische Zauberschnur-Set mit drei Gummiseilen in unterschiedlichen Längen.
Gruppenübungen für Jung und Alt
Mit der Zauberschnur lassen sich tolle Gruppenübungen gestalten. Sie können je nach Alter und Fitness ganz einfach variiert werden. Spannt man mehrere Zauberschnüre kreuz und quer durch den Raum oder die Turnhalle, entsteht ein Netz aus unterschiedlich großen Öffnungen. Kinder in Kindergarten und Grundschule krabbeln paarweise oder in kleinen Gruppen hindurch, steigen oder hüpfen über die Schnur.
Für Jugendliche und Erwachsene lässt sich die Schwierigkeit problemlos anpassen. Die Gummikabel werden höher gespannt und die Aufgaben lautet: Die ganze Gruppe muss das Netz durch unterschiedliche Öffnungen passieren, ohne eine Schnur zu berühren. Gegenseitige Hilfe dringend erwünscht!
Eine tolle Übung fürs Aufwärmen, an der auch Senioren Spaß haben: Die Gruppe steht im Kreis und jeder fasst den Gummitwist mit beiden Händen. Ein Teilnehmer steht in der Mitte und versucht, die Hände der anderen abzuklatschen. Die Herausforderung: eine Hand muss dabei immer an der Schnur bleiben.
Abwechslungsreiches Krafttraining
Muskeln gezielt kräftigen – auch das geht mit der Zauberschnur! Um die Sprungkraft zu trainieren, kann das Gummiseil in Sprunghöhe befestigt werden. Mit einem oder beiden Beinen wird über das Seil gesprungen. Die Intensität lässt sich über die Anpassung der Sprunghöhe oder die Sprungübung nach Bedarf steigern. Elastischer Naturkautschuk und eine strapazierfähige Ummantelung machen die Zauberschnur aber auch zu einem perfekten Trainingsgerät für das Widerstandstraining.
Der Trainingseffekt beruht auf dem progressiven Widerstand, den das dehnbare Material beim Auseinanderziehen erzeugt. Je stärker das Band gedehnt wird, desto mehr Muskelarbeit ist erforderlich. Boxübungen, Hocksprünge, Bizepscurls – die Zauberschnur lässt sich wie ein herkömmliches Widerstandsband einsetzen. Und weil sie jede Menge Meter mitbringt, lässt sich der Widerstand durch Verdopplung des Seils ganz einfach erhöhen.